Wir sind stolz den ersten Test der Veddan Atom 6c in einem deutschen Audio-Magazin durchführen zu dürfen. Die niederländischen Lautsprecher sind immerhin ein echter Hingucker. Aber klingen sie auch entsprechend?
Die Musical Fidelity M8-Serie will sich durch echte State-Of-The-Art-Technologie auszeichnen. Kann der omnipotente High End Vollverstärker M8xi diesem Anspruch gerecht werden? Wir machen den Test!
Der Install Speaker 10 Passive ist Quadrals neuester und größter Einbaulautsprecher. Er lässt sich ideal in Akustikdecken oder Wände installieren. Was er jedoch klanglich zu bieten hat, gehen wir in diesem Test nach.
Der Wilson Benesch Sound wird gerne als dynamisch und elektrostatisch beschrieben. Bei uns feiert die britische Marke ihre Testpremiere und so wollen wir nachhören, welche Attribute wir diesen allein schon optisch beeindruckenden Lautsprechern auch klanglich hinzufügen können.
Der XP-EXT1 von JVC will 7.1.4 Sound über Kopfhörer Realität werden lassen. Dazu misst das Kopfhörer-System die Ohren ein und produziert anhand der Analyse einen Klang, der sich von einem Kinoerlebnis nicht unterscheiden soll. Wir sind neugierig geworden.
Alleinstellungsmerkmal: Verweigerung. Das könnte man dem britischen HiFi-Brand Cyrus unterstellen, wenn es um Produktdesign geht. Dass dies einen klanglichen Mehrwert erzielen kann, hat der Hersteller in der Vergangenheit schon wiederholt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
AUDIO TEST Nr. 7/2023 ist ab dem 30. September als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Plattenspieler! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Oktober-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Der ehemalige Chef-Designer der Apple Hardware Jony Ives hat anlässlich des fünfzigsten Jubiläums des britischen HiFi-Herstellers Linn an einem wahren Luxus-Schallplattenspieler mitgearbeitet, dem Linn Sondek LP12-50.
Willkommen zu den AUDIO TEST & Likehifi.de Editors Choice Awards, dem großen Jahresrückblick der Redaktion. Wir küren die besten HiFi-Produkte der Saison 2022/23.
Wir starten mit den besten Kompakt- und Regallautsprechern 2022, die wir in AUDIO TEST und auf Likehifi.de im Test hatten. Weitere Kategorien folgen in den nächsten Tagen.
Ein neuer Beitrag in unserer beliebten Likehifi.de-Rubrik "Test Klassiker", bei der wir einmal im Monat auf moderne oder traditionelle HiFi-Klassiker...
Eine weitere Episode in unseren neuen Likehifi.de-Rubrik "Test Klassiker", bei der wir einmal im Monat auf moderne oder traditionelle HiFi-Klassiker...
Unsere beliebte "Test Klassiker" Rubrik ist zurück mit einem Highlight-Test aus dem Jahr 2011. Hier hatten wir Peter Schippers von Audiodata aus Aachen im Hörraum zu Gast und er hatte seinen Audioprozessor AudioVolver II im Gepäck, den wir nach dem Software-Update (streamingfähig) noch einmal zum Test bestellten.
Streams, CDs oder Musikdateien – alle benötigen Wandler, um digitale Audiosignale in eine analoge Form zu konvertieren. Doch warum sollten Sie dabei auf einen externen DAC bzw. D/A-Wandler setzen? Wir verraten es Ihnen in unserem HiFi-Ratgeber.
Arakas setzt mit seinen innovativen Akustik-Lösungen genau dort an, wo es schwierig wird: Dem Raum. Gelingt es André Grunewald, dem sympathischen Tüftler aus dem Erzgebirge, das Beste aus den Schalleigenschaften unseres Hörraums herauszuholen? Was sind das für akustische Spiegel? Wie arbeitet ein Bass-Transformer und was kommt eigentlich nach High-End?