Der Ruark R810 ist nicht nur eine All-In-One HiFi-System, sondern auch ein stylishes Möbelstück im Bauhaus-Stil. Wie sich die moderne „Musiktruhe“ im Klangtest schlägt, haben wir getestet.
Wilson Audio bringt mit der WATT/Puppy 50th Anniversary Edition einen der legendärsten Lautsprecher der High-End-Geschichte zurück. Was einst als kompakter...
Sonoro erfindet sich neu. Teil dessen ist eine Modernisierung des Meisterstücks. Diese völlig unbescheiden benannte Kompaktanlage wartet mit einer Reihe technischer Updates und einem neuem Design auf.
HiFi trifft Gaming: Kann der offene Audeze LCD-GX Kopfhörer mit Planartreibern und Headset-Funktion das Beste aus beiden Welten bieten? Wir haben genau hingehört.
Monitor Audio hat seine beliebte Einsteigerserie „Bronze“ überarbeitet – und will mit der siebten Generation eine beeindruckende Klang-Performance zum fairen...
Das neue IMAX im CineStar Leipzig verspricht Sound auf höchstem Niveau: 12.1-Kanäle, vier Subwoofer und 30.000 Watt. Wir haben das Kino getestet und verraten, wie gut Bild und Ton wirklich sind.
Mit der Berliner Phono-Manufaktur Scheu Analog feiern wir eine kleine Premiere auf LikeHiFi.de. Der Cello ist schon lange im Programm des Unternehmens und darf nun auch bei uns versuchen, eine Erfolgsgeschichte anzustoßen.
Mit dem TD 403 DD liefert Thorens einen Plattenspieler mit Direktantrieb, der mit einer guten Ausstattung für viele Jahre glücklich machen soll. Zudem ist er ohne weiteres aufrüstbar. Wir haben uns den Dreher genauer angeschaut.
AUDIO TEST Nr. 3/2024 ist ab dem morgigen 23. März 2024 als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: High-End Referenz-Lautsprecher! Mit echten High-End-Perlen der diesjährigen Saison, u.a. Canton Reference 1, Dali Epikore 11 oder Lyngdorf Audio Cue-100. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der April-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Mit der Standalone-Soundbar Dione bringt Lautsprecherhersteller Devialet eine außergewöhnliche Komplettlösung auf den Markt, die nicht nur beim Design, sondern auch klanglich punkten soll.
Wir blicken zurück auf alte und längst vergessene HiFi-Klassiker und lassen dabei die HiFi-Branche zu Wort kommen, denn in den Büros und Hörzimmern namhafter Branchenvertreter halten sich echte Raritäten versteckt. Den Anfang macht Mansour Mamaghani vom Vertrieb Audio Reference.
Willkommen zu den AUDIO TEST & Likehifi.de Editors Choice Awards, dem großen Jahresrückblick der Redaktion. Wir küren die besten HiFi-Produkte der Saison 2023/24.
Wir starten mit den besten Kompakt- und Regallautsprechern 2023, die wir in AUDIO TEST und auf Likehifi.de im Test hatten. Weitere Kategorien folgen in den nächsten Tagen.
Das Berliner Unternehmen Audionet versteht sich nicht als bloßer Hersteller von HiFi-Geräten. Der Anspruch lautet hier, mit wissenschaftlichen Grundlagen die Möglichkeiten der Physik auszureizen und alles aus der Musik herauszuholen. Dass die neue Scientist-Reihe, nach Ikonen der Elektrophysik benannt, darf man dabei gerne als selbstbewusstes Statement sehen. Wir blicken zurück auf dieses Verstärker-Highlight im Rahmen unserer beliebten „Test Klassiker“ Rubrik.
Eine weitere Episode in unseren neuen Likehifi.de-Rubrik „Test Klassiker“, bei der wir einmal im Monat auf moderne oder traditionelle HiFi-Klassiker...
Die Renaissance und die damit verbundene Erfolgswelle der Schallplatte ist weiterhin ungebrochen. Erst kürzlich hat der Verband der britischen Musikindustrie...
Streams, CDs oder Musikdateien – alle benötigen Wandler, um digitale Audiosignale in eine analoge Form zu konvertieren. Doch warum sollten Sie dabei auf einen externen DAC bzw. D/A-Wandler setzen? Wir verraten es Ihnen in unserem HiFi-Ratgeber.