Wir HiFi-Enthusiasten diskutieren leidenschaftlich gerne über den linearsten Frequenzgang, das breiteste Stereopanorama und die realistischste Tiefenstaffelung. Aber wie nimmt unser Gehör das eigentlich alles w...
Unsere Wahrnehmung von Musik: Was macht ein Geräusch zu einem angenehmen Ton? Frequenzen und ihre Geschichte. Was haben sie zu bedeuten?
Musik wird vom Instrument oder vom Lautsprecher durch Schallwellen im Me...
Ist das Tonband nicht längst tot? Falsch: Heute besinnt man sich wieder seiner außergewöhnlichen Klangeigenschaften. So ist es vermehrt wieder die Krönung einer hochwertigen High-End-Anlage und sorgt für unverg...
Dieses Mal finden wir gemeinsam kreative Möglichkeiten zur akustischen Raum-Zeit-Manipulation.
Durch Raum und Zeit - Teil 2
Zugegeben, für den einen oder anderen Leser ist es sicherlich eine Qual gewesen her...
Wie klingt ein Raum und vor allem warum klingt jeder Raum anders? Wie viel Zeit es braucht, um einen Raum wirklich einschätzen zu können und welche Rolle die Zeit dabei sonst noch spielt, lesen Sie hier.
Durch...
Sie haben Ihr gesamtes HiFi-Rack aufwendig bestückt und verfügen über eine ordentliche Sammlung an Flac-Dateien? Wir geben Impulse zur Vernetzung.
Es ist noch gar nicht so lange her, da war der Computer bei St...
Tonbandgeräte mit offenen Spulen erlaubten seit den frühen 1950ern eigene Aufnahmen anzufertigen, waren jedoch schwer zu händeln. Doch dann kam der Siegeszug der Kompaktkassette und die war besonders für Teenag...
Die Streaming-Dienste sind vergleichbar mit einer Musik-Bibliothek. Allerdings leiht man sich dort keine Bücher aus. Was früher der Bibliotheken-Ausweis war, ist heute das bezahlte Premium-Abonnement des Musik-...
Die Schallplatte gibt es bereits seit 135 Jahren. Die ersten Platten wurden gemeinsam mit einem Aufnahmegerät 1880 vom US-Physiker C.S. Tainter vorgestellt. Wegen technischer Schwierigkeiten hatte er die Entwic...
Was wäre, gäbe es keinen Lautsprecher? Es gäbe keine Hi-Fi- und Heimkino-Anlagen. Wir könnten keine CDs, LPs oder einfach nur Radio hören. Fernsehen und Kino wären stumm. Grund genug, sich mit dem Lautsprecher ...