Am kommenden Wochenende, dem 4. und 5. November 2023, finden die Mitteldeutschen HiFi-Tage wieder in Leipzig statt. Damit Sie bestens informiert in die Messestadt fahren, haben wir die teilnehmenden Hersteller und Vertriebe nach ihren Messehighlights befragt und für Sie schon einmal einen Ausblick in unserem MDHT-Messespecial zusammen getragen.
in der neuen AUDIO TEST 8/23.
Die Mitteldeutschen HiFi-Tage finden am 4. und 5.11. wieder an altbekannter Location in der Alten Handelsdruckerei in Leipzig statt. HiFi-Fans aus Nah und Fern dürfen sich auf knapp 120 HiFi-Marken freuen. Von den führenden Herstellern der Audiobranche bis zum jungen Startup gibt die HiFi-Messe wieder einen guten Überblick über die Neuheiten und Entwicklungen im HiFi-Bereich.
Die Veranstalter Uni-HiFi und der Auerbach Verlag mit den Print- und Onlinemagazinen AUDIO TEST und Likehifi.de freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein Wiedersehen mit neuen und alten Bekannten.
Wir haben für Sie vorab schon einmal die Highlights der MDHT 2023 zusammen gestellt, denn der Besuch auf den HiFi-Tagen in Leipzig will entsprechend vorbereitet sein.
Accuphase, McIntosh, Transrotor und Co. (Aussteller: Klangvilla Leipzig)
Der Leipziger Fachhändler Klangvilla ist erstmals bei den Mitteldeutschen HiFi-Tagen dabei und bringt zahlreiche High End Marken mit in die Alte Handelsdruckerei. Zu den Highlights zählen Neuheiten von Herstellern wie Accuphase, Gauder Akustik, McIntosh, Sonus faber oder Transrotor. Aber auch Brands wie Bluesound, Dali, Klipsch, NAD, Onkyo, Pro-Ject, Quad, SVS oder Vincent wird es hier zu bestaunen geben.
Messestand: 1. Etage, Raum Suhl
Webseite: www.klangvilla.de
Cyrus, Neat und KLH (Vertrieb: Bellevue Audio)
Der Vertrieb Bellevue Audio bringt Neuheiten von Cyrus und Neat mit nach Leipzig. So werden die neue Standbox Neat Elite Classic und der neue Cyrus Streamer (aus der XR-Serie) in der Kette spielen. Für Retro-Fans gibt es die Vintageboxen von KLH (Model Five) zu bestaunen.
Von der britischen Marke Cyrus Audio kündigt der Vertrieb Bellevue Audio eine echte Deutschland-Premiere auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2023 an. So wird es den Cyrus TTP Plattenspieler erstmals zu sehen und zu hören geben.
Messestand: Erdgeschoss, Raum Jena
Webseite: www.bellevueaudio.de
Dual, Musical Fidelity & Ortofon
Auch Dual kommt mit einer Premiere auf die HiFi-Tage nach Leipzig. Der neue Dual CS 529 Plattenspieler wird hier erstmal einem größeren Publikum vorgestellt.
Mit einer vollkardanischen Lagerung des Tonarms und Pivot-Kugellagern bietet der CS 529 höchsten Hörgenuss bei bequemster Bedienung. Diese kann direkt am Gerät oder extern über Bluetooth (via Smartphone oder Tablet) erfolgen.
In der Kette spielt hier der Musical Fidelity A1 Verstärker, Blumenhofer Lautsprecher und Tonabnehmer von Ortofon. Verkabelung kommt von Supra Cables aus Schweden.
Messestand: 3. Etage, Raum Merseburg
Webseite: hifi.dual.de
Elac
Der Kieler Traditionshersteller Elac ist in diesem Jahr das „Gesicht“ der Messe. Mit dem brandneuen Standlautsprecher Vela FS 407.2 kommen die Besucher in den Genuss einer echten Deutschlandpremiere.
Der Lautsprecher wurde mit dem neuen Jet-6-Hochtöner verfeinert und spielt erstmalig auf einer Veranstaltung auf. Dazu gibt es weitere Neuheiten aus dem Vela- und Solano-Programm und natürlich auch den Miracord 80 Plattenspieler.
Als Standpartner konnte Elac die Analog-Schmiede Clearaudio gewinnen, die in Leipzig auch eine Neuheit aus dem Hut zaubern werden. Mehr wird aber noch nicht verraten…
Messestand: 3. Etage, Raum Magdeburg
Webseite: www.elac.de
Focal & Naim
Die französische Lautsprechermanufaktur Focal gastiert wie in jedem Jahr in der 4. Etage in Raum „Chemnitz“. Angetrieben wird die neue Focal Vestia No. 3 Standbox vom Naim Uniti Nova Streaming-Verstärker.
Messestand: 4. Etage, Raum Chemnitz
Webseite: www.focal-naim.de
GoldenEar & AudioQuest
AudioQuest und GoldenEar werden in der 5. Etage wieder Vollgas geben. In spannenden Workshops werden Neuheiten vorgestellt wie die neuen Golden Ear T66 Standlautsprecher, die AudioQuest Mythical Creatures Lautsprecherkabel oder die Netzfilter Niagara 3000 und Niagara 5000.
Messestand: 5. Etage, Raum/Saal Clara Schumann
Webseite: www.goldenear.com
Lyngdorf Audio
Lyngdorf Audio ist dieses Jahr gleich an zwei Stellen anzutreffen.
Zum einen in der 1. Etage in Raum „Potsdam“ und zum anderen im Kinosaal in der 4. Obergeschoss. Hier kommt der brandneue 8-Kanal-Endverstärker MXA-8400 zum Einsatz und feiert eine waschechte Deutschland-Premiere! Damit angetrieben wird die Cinergy Lautsprecherserie von Monitor Audio.
Auch den Lyngdorf MP-60 2.1 High-End Surround-Vorverstärker wird es zu bestaunen geben.
Messestand: 4. Etage, Raum Kinosaal
Webseite: www.3-h.de
Manger Audio
Dem Original so nahe wie möglich zu kommen, ist seit je her das Ziel von Manger Audio. Das passive Lautsprecher-Spitzenmodell p2 setzt diese Maxime konsequent fort und kommt dem Ideal der zeitrichtigen und originalgetreuen Wiedergabe einen bedeutenden Schritt näher.
Die Manger p2 öffnen einen neuen Horizont – zu erleben in der 1. Etage in Raum „Ilmenau“. Gemeinsam mit Reed, SPL und WSS Kabel.
Messestand: 1. Etage, Raum Ilmenau
Webseite: www.mangeraudio.com/de
Marantz
Marantz kommt mit gleich zwei neuen Produkten nach Leipzig und begeht ebenfalls eine Deutschland-Premiere. Der Marantz CD 50n ist sowohl ein erstklassiger Compact-Disc-Player als auch eine vernetzte Audio-Wiedergabezentrale.
Dessen perfekter Partner ist der Marantz Model 50 Vollverstärker. Beide Marantz Neuheiten werden die Bowers & Wilkins 603 S3 Standlautsprecher antreiben. Neues von Denon gibt es ebenfalls zu sehen.
Messestand: 4. Etage, Raum Leipzig
Webseite: www.marantz.com/de
ME Geithain
Mit dem RL921K wurde das klassisch, zeitlose Design des legendären Musikelectronic Geithain Lautsprechers RL901K aufgegriffen. Nicht nur optisch, sondern auch klanglich tritt der ME Geithain RL921K in die Fußstapfen seines großen Bruders.
Durch die nierenförmige Abstrahlcharakteristik werden im Bereich von 30 bis 250 Hz Reflexionen an den Wänden hinter dem Lautsprecher minimiert.
Messestand: 1. Etage, Raum Eisleben
Webseite: www.me-geithain.de/de
Technics
Technics ist wieder zurück in Leipzig und hat zahlreiche Neuheiten im Gepäck. Natürlich den neuen SL-1200GR2 Plattenspieler und in puncto Elektronik den SU-GX70 Streaminverstärker, den wir kürzlich erst als Referenzklasse ausgezeichnet haben.
Messestand: Erdgeschoss, Raum Lounge
Webseite: www.technics.com/de
WiiM
Die junge HiFi-Marke WiiM steht für hochwertige, mit vielen Funktionen ausgestattete und erschwingliche Audio- und Smart-Home-Produkte. Deren neuer Musik-Streamer WiiM Pro Plus bietet überzeugende Klangqualität und umfangreiche Ausstattung zu einem günstigen Preis.
Sie können den Streamer in einer HiFi-Kette mit Guru Lautsprechern, Pro-Ject Plattenspieler und Rotel Verstärker im Raum Altenburg beim HiFi-Vertrieb ATR – Audio Trade erleben.
Messestand: 3. Etage, Raum Altenburg
Webseite: www.wiim-audio.de
Highlight: Exklusive MDHT-Tour mit Experte Manfred Keim
Besucher haben dieses Jahr zudem die Möglichkeit, bei den Mitteldeutschen HiFi-Tagen eine geführte Tour mit Veranstalter und HiFi-Experte Manfred Keim (Uni-HiFi Leipzig) zu buchen. „Hören Sie noch genauer hin, stellen Sie Ihre individuellen Fragen und erfahren Sie exklusive Hintergründe“, berichtet der Veranstalter auf der Homepage der HiFi-Tage.
Die Tour findet 3 Mal pro Messetag statt und dauert jeweils rund zwei Stunden. Die Tickets hierfür kosten 39 Euro. Der Eintritt zu den Mitteldeutschen HiFi-Tagen ist übrigens für alle Besucher kostenlos.
Ausstellerfirmen 2023 (Auswahl):
Accuphase, Audiolab, Audio Physic, AudioQuest, Audio-Technica, AVM, Bowers & Wilkins, Cambridge Audio, Canton, Clearaudio, Cyrus, Dali, Denon, Dess Akustik, Dual, Dynaudio, Elac, Focal, Gauder Akustik, In-akustik, JVC, KEF, Klipsch, Loewe, Luxman, Lyngdorf Audio, Magnat, Manger Audio, Marantz, McIntosh, ME Geithain, Metz, Monitor Audio, Musical Fidelity, NAD, Naim, Nubert, Onkyo, Ortofon, Piega, Pro-Ject, Rega, Rotel, Sennheiser, Sonus faber, Technics, Thorens, Transrotor, Triangle, Wharfedale, u.v.m.
Allgemeine Informationen zu den MDHT 2023
VERANSTALTUNGSORT
Alte Handelsdruckerei
Oststr. 40 – 44
04317 Leipzig
VERANSTALTUNGSDATUM
4. und 5. November 2023
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
TICKETS / EINTRITT
Der Eintritt ist frei!
Webseite: www.mitteldeutsche-hifitage.de
► Lesen Sie hier: Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022 – Messerückblick auf die Highlights [Bildergalerie + Video]
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. Oktober 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Marantz_Model_50_CD50n_02: Auerbach Verlag / Likehifi.de
- MDHT_Vorbericht_Einstieg_01: Auerbach Verlag