Monika Hoffman lebt in Malmö, sang in den USA, Ungarn und Kanada. Eine Weltenbummlerin, wie sie im Buche steht. Auch musikalisch probierte sie einiges aus. Von Klassik über Latin Jazz und Pop war bei Monika Hoffman alles dabei. Mit dem Debüt „Let´s Run Away“ bewegt sich die Künstlerin im Latin Jazz.
Weltbürger Monika Hoffman
Ihre Wurzeln möchte Hoffman keinesfalls verbergen. Sie schreibt ihre Songs selbst in Englisch, Schwedisch und Ungarisch: ”Ich glaube, dass es sehr wichtig ist, sein Erbe zu bewahren. Ungarisch ist eine unglaublich schöne Sprache, die vor allem in Balladen gut zur Geltung kommt. Schwedisch ist meine Muttersprache und Englisch ist mir sehr vertraut, weil mein Vater in L.A. aufgewachsen ist. Ich versuche, mich sprachlich nicht selbst einzuengen“.
Berklee
Ihr Handwerk lernte sie während des Studiums am Berklee College of Music in Boston, wo sie unter anderem mit Legenden wie Michael Brecker and Charlie Hayden auftreten konnte. Wie schon erwähnt sind alle Songs auf „Let‘s Run Away“ aus eigener Feder. Monikas Schwester Erika Hoffman wirkte als Co-Autorin an einigen der Eigenkompositionen mit. Alle, denen Gaby Moreno ein Begriff ist, werden allerdings bemerken, dass der Klassiker ”Perhaps, Perhaps, Perhaps” ein gelungenes Cover ist.
Let's Run Away
2,64 € (von 16. April 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Das Ergebnis ist ein hochklassiges Album mit viel lateinamerikanischen Genen. Leicht und beschwingt, lebt es besonders von Monikas Stimme, die hervorragend zum sonnigen Thema passt.
Bildquellen:
- Monika Hoffman Cover Let`s Run Away: Bild:©Mochermusic