Die Musikindustrie ist im ständigen Wandel. Vor zehn Jahren waren CD-Verkäufe Haupteinnahmequelle für Künstler und Labels. Heutzutage kommen die allermeisten Veröffentlichungen nicht einmal mehr auf CD heraus. Streaming hat den Markt übernommen, doch wer weiß heute schon, wie sich der Musikkonsum in Zukunft weiter verändert. Manch einer meint, dass Social-Media-Plattfomen wie TikTok bereits voll dabei sind, die Industrie zu übernehmen. Wie und warum TikTok und Algorithmen die Musik verändern, ergründen wir in diesem Artikel.
Alice Cooper bringt sein 29. Studioalbum heraus. In der Tat, Sie haben richtig gelesen, sein 29. Album! Der 75-jährigen Rocklegende liegt das Musizieren im Blut und er ist weit entfernt von der Rock-Rente. In „Road“ bezieht er seine langjährigen Bandkollegen mit ein und schafft ein greifbares Album, ohne dabei hautnah vor einem zu stehen
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.
Wie feiert ein Hersteller für Plattenspieler und Tonabnehmer am besten sein Jubiläum? Genau richtig, mit einer Jubiläumsausgabe auf Vinyl! Zum 45. Geburtstag von Clearaudio erscheinen auf „45 Years Excellence Edition Volume 1“ dreizehn ausgewählte Songs in hochauflösender Klangqualität in einer 180-Gramm-Pressung. Darunter sind Wiederveröffentlichungen der Deutschen Grammophon aber auch moderne Stücke von Dominique Fils-Aimé, Wolfgang Bernreuther oder Jamie Woon.
Seit über 40 Jahren hat sich Wolfgang Bernreuther dem Blues verschrieben. Diese Passion zeichnet sich vor allem durch Brillanz aus. Zusammen mit dem Label Clearaudio feiert er 20 Jahre Zusammenarbeit mit einem ganz besonderen Album. „Still a Fool“ meistert den Spagat zwischen purem Können und qualitativ hochwertigem Klang.
Dolby Laboratories arbeitet mit Grammy-Gewinner Ed Sheeran zusammen bei der Markenkampagne „Love More in Dolby“. Im ersten Teil der Kampagne tritt die Pop-Ikone in einem kurzen Konzert-Special auf, die seinen neuesten Hit "Magical" vorstellt. Das Stück zeigt , wie Dolby Atmos künstlerischen Ausdruck in seiner vollen Kapazität freisetzt.
Im Frühjahr 2023 hat Apple für das iPhone Apple Music Classical eingeführt, eine eigenständige App speziell fürs Streaming von klassischer Musik. Etwas später konnten auch Android-Nutzer die App nutzen. Jetzt gibt es auch für das iPad die Möglichkeit, auf Apple Music Classical zuzugreifen. Die App wurde mit speziell für das iPad entwickelten Funktionen erweitert.
Rhiannon Giddens meldet sich nach sechs Jahren mit einem eigenen Solo-Album zurück und macht diesmal einiges anders. Schneller und vor allem vielseitiger möchte sie uns zeigen, was es heißt, »Black Country Music« zu machen. In der aus 12 Liedern bestehenden Sammlung sind Stücke ihrer gesamten Karriere enthalten. Ausgestattet mit einer unglaublichen Mischung aus Lebensenergie und Passion, ist „You’re the One“ die Weiterführung einer Vision.
Canton setzt auf das geschulte Ohr und bringt mit der audiophilen Compilation "Reference Check Vol. 2" Musikstücke der Extraklasse zu Gehör. Geradezu perfekt, um diese zu Hause auf der heimischen HiFi-Anlage zu testen.
Daft Punk sind immer für eine Überraschung gut. Trotz Auflösung vor zwei Jahren hat sich das Duo zur Feier von "Random Access Memories" etwas Besonderes einfallen lassen. So entschieden die beiden Franzosen, ihren Fans eine neue Auflage mit ungehörtem Audiomaterial zu präsentieren und entflammen ungewollt das Feuer für Comeback-Spekulationen.