Mit dem Mini-Album „Travelling Songs“ kündigen Hollow Hearts schon einmal ihr für Herbst 2019 geplantes Album „Peter“ an.
Ihr erstes Album „Annabelle“ entstand bereits im Jahr der Bandgründung, gefolgt von einer großen Release-Tour und einer Vielzahl von Festivals. Am 15. Februar, knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Annabelle“, bringen die Norweger nun das Mini-Album „Travelling Songs“ heraus. Sieben Songs, die sich alle auf verschiedenste Art und Weise mit dem Thema Reisen beschäftigen, sich auf die Reise begeben im doppelten Sinn, persönlich und dynamisch, Erwachsen werden, flüchten, träumen, erinnern oder entdecken.
Hollow Hearts verbinden Pop und Bluegrass
Travelling Songs
9,03 € (von 17. Januar 2021 - Mehr InformationenProduktpreise und Verfügbarkeit sind genau zum angegebenen Datum / Uhrzeit und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, die zum Zeitpunkt des Kaufs auf [relevanten Amazon-Websites] angezeigt werden, gelten für den Kauf dieses Produkts.)Überzeugend und eingängig
Doch keine Bange. Hollow Hearts klingen weit weniger tradiert als man jetzt befürchten mag. Sie bieten, ganz im Gegenteil, eine wirklich ungemein frische Mischung Popmusik, die sehr vom analogen Background profitiert. Zu den Inspirationsquellen der Skandinavier zählen The Band, Brandi Carlile, Fleetwood Mac, First Aid Kid und The Jayhawks.
Diese reizvolle Kombination aus handwerklich überzeugender Folk-Musik und modernem Pop passt hervorragend zum Credo des aktuellen Minialbums „Travelling Songs“, dem Erleben, Glück und Wandel des Reisens in Musik Ausdruck zu verleihen. „Travelling Songs“ nicht nur für den gegebenenfalls anstehenden Trip in die Staaten.
Bildquellen:
- Hollow Hearts 2 – Terje Arntsen: backseat