Über Backseat PR & Labelservices erreichte uns die kürzlich erschienene EP „Hold On Lioness“ des schwedischen Singer Songwriters Kristofer Åström. Er steht seit gut zwanzig Jahren für das beliebte nordische Songwriting. „Hold On Lioness“ ist der Vorbote für die am 17. August erscheinende Doppel-Vinyl. Hierauf werden dann alle seit den 2000er Jahren entstandenen EP vertreten sein.
Kristofer Åström nach Fireside
Als Sänger der Rockband Fireside konnte sich Åström musikalisch nicht wie gewollt ausleben. Und so startete er ab 1998 seine Soloprojekte. Seitdem war der Schwede ein recht produktiver Songwriter, später auch Mitglied bei Easy October. Auf seiner Website sind nicht weniger als 16 Alben bzw. EPs aufgelistet. „Ich trage viele Songs in mir, ich habe noch nie unter einer Schreibblockade gelitten. Mir ist wichtig, nicht auf der Stelle zu treten und nicht den gemütlichen Weg zu gehen, sondern immer wieder neue Pfade zu entdecken“, so der Künstler zu so viel Schaffenskraft. Die Titel sind dabei in der Regel voller Melancholie, einer Grundstimmung, die wohl für den kalten Norden typisch zu sein scheint. Als Begleitung seiner Stücke wählt Kristofer Åström meist die akustische Gitarre. Für das letzte Album „The Story Of A Hearts Decay“ verbannte er angeblich sogar Instrumente und Mikros aus dem Studio, die nach 1978 hergestellt wurden. Vermutlich handelt es sich hierbei nur um eine Legende. Aber die Anekdote passt recht gut zum Künstler.
Vintage Sound
Amazon Auto Links: ItemNotAccessible: The ItemId B07CW8THQR is not accessible through the Product Advertising API.