Der Cell Alpha ist ein neuartiger Aktiv-Lautsprecher der US-amerikanischen Firma Syng. Eines seiner Features ist die automatische Raumkalibrierung, wodurch er in jedem Zimmer einen maßgeschneiderten Klang bieten soll.
Ein Lautsprecher der Luxusklasse mit schickem Design. Devialets erster tragbarer HiFi-Lautsprecher soll nicht nur eine schöne Fassade haben, sondern auch mit einigen besonderen Features, wie 360 Grad Stereoklang überzeugen. Nach dem Hype um den Smart Speaker wollen wir den stylishen Lautsprecher in der exklusiven Opéra de Paris Edition nun auch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Das Monitor Audio Silver 300 7G Dolby Atmos Cinema 5.1.2 System wird als das ultimative Kino-Setup vermarktet. Wir wollen im Praxistest herausfinden, was hinter diesem Werbeversprechen steckt.
Bowers & Wilkins hat bereits im September 2022 seine komplett überarbeitete 700er-Serie medienwirksam vorgestellt. Hauptsächlich wurde dafür auf bewährte Technologie aus dem hauseigenen Premium Segment der 800er Serie zurückgegriffen. Wir von der AUDIO TEST haben uns den 704 S3 Standlautsprecher daraufhin einmal ganz genau angeschaut.
Der 6040BRMw Lautsprecher des finnischen Herstellers Genelec sieht für den geneigten HiFi-Kundenkreis reichlich ungewöhnlich aus. Auf den ersten Blick scheint er ein Regallautsprecher zu sein, der fest mit seinem Standfuß verschmolzen ist. Jedoch wird das dem Lautsprecher nicht ganz gerecht. Er ist – wie für Genelec typisch – aktiver Natur und verstaut seine Elektronik im Sockel des Fußes. Was dieses eigentümliche Lautsprecher-Konzept zu bieten hat, wollen wir nachfolgend erkunden.
Elacs neuester Aktivlautsprecher Connex will vor allem mit vielfältigen und modernen Anschlussmöglichkeiten überzeugen. Zudem ist die Aktivbox sehr kompakt und verspricht trotzdem einen großen Sound. Wir durften den neuen Allrounder Elac ConneX DCB41 in diesem Test näher kennenlernen.
Mit der Firma Sonoro haben wir mal wieder ein paar alte Bekannte in Sachen Klang & Design zu Gast. Dieses Mal in Form der Orchestra Slim Regallautsprecher. Schauen wir doch mal nach, was die kleinen Kraftpakete aus Neuss in Sachen Sound zu bieten haben.
Nachdem wir erst kürzlich bereits den Marantz Cinema 50 AV-Receiver testen durften, nehmen wir nun das schlankere Cinema 70 Modell unter die Lupe. Zusammen mit dem Minx Lautsprecher-Set von Cambridge Audio entsteht eine spielfreudige und vor allem platzsparende 7.1-Anlage, die sich vor allem an Freunde von Heimkino-Anlagen mit gehörigem Lifestyle-Appeal wendet.
Mit den Sonos Era 300 will es Sonos schaffen, 3D-Sound wie etwa Dolby Atmos überzeugend in den Raum zu bringen. Gelingt das Klangerlebnis der Extraklasse? Wir haben den Sonos Era 300 in den Hörraum zum Test bestellt.
Für den perfekten TV-Genuss ist der Ton genauso wichtig wie das Bild. Doch speziell im Alter nimmt das Hörvermögen ab, was sich in vielen Fällen beim abendlichen TV-Konsum zeigt. Nicht jeder, der Schwierigkeiten hat, möchte zum Hörgerät greifen. Faller hat da mit dem Oskar Lautsprecher eine individuelle Lösung parat.