Jede Generation seit der Genese der Elektroakustik hat ihren eigenen Sound. Diese individuellen Ästhetiken zu verbinden, ist durchaus nicht einfach. Dem Hybrid Kopfhörerverstärker KHV-200 von Vincent gelingt es.
Die Musical Fidelity M8-Serie will sich durch echte State-Of-The-Art-Technologie auszeichnen. Kann der omnipotente High End Vollverstärker M8xi diesem Anspruch gerecht werden? Wir machen den Test!
Alleinstellungsmerkmal: Verweigerung. Das könnte man dem britischen HiFi-Brand Cyrus unterstellen, wenn es um Produktdesign geht. Dass dies einen klanglichen Mehrwert erzielen kann, hat der Hersteller in der Vergangenheit schon wiederholt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Copland gilt in Dänemark als einer der Top-Anbieter hochwertiger Verstärkerelektronik. Auf dem deutschen Markt ist der ganz große Durchbruch noch nicht gelungen. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist jedoch der Vollverstärker Copland CSA70, der mit Transistortechnik, integriertem D/A-Wandler, Phonostufe (MM) und Kopfhörerverstärker daher kommt.
Der Rotel S14 Integrated Network Streamer ist eine All-In-One-Lösung des japanischen Familienunternehmens, die Musikliebhabern einen bequemen und intuitiven Zugriff auf...
Wer mit dröhnenden Lautsprechern zu kämpfen hat, kann viele Wege gehen, um diesen Kampf zu gewinnen. Eine einfache Methode verspricht der Anti-Mode X2 von DSPeaker. Wir haben uns den Raumkorrektur-Vorverstärker im Test angeschaut und angehört.
Technics möchte mit dem SU-GX70 als flexibler und volldigitaler Verstärker der nächsten Generation punkten. Dabei feiert ein wichtiges Feature seine Premiere. Willkommen im Test!
Heimkino-Audio-Setups sind in der Regel nur für eine Anwendung geeignet: Kinosound im eigenen Zuhause. Doch Nubert präsentiert mit seiner kabellosen Lösung ein universales Klanggenie. Wir haben das 5.1 Aktivlautsprecher Heimkino-Set von Nubert zum Test geladen.
Der digitale Stereoverstärker Lyngdorf TDAI-3400 passt dank eines besonders genialen Features ideal zum unserem Themenspecial zur Raumakustik: RoomPerfect entfernt nämlich den Klangeinfluss des Raumes.