Lang ist es nicht her, dass wir zuletzt Testmuster aus dem Hause NAD in den Redaktionsräumen von LikeHiFi.de begrüßen durften. Der digitale All-In-One Zuspieler M 50.2 hat uns in AUDIO TEST Ausgabe 01/18 ganz schön vom Hocker gehauen – nicht nur seine Vielseitigkeit, sondern auch seine technische Ausarbeitung, sowie seine überaus beeindruckende Benutzerfreundlichkeit haben uns eine Menge Spaß bereitet.
„Digital First“ lautete das Motto des M 50.2 – womit NAD im Jahr 2018 selbstverständlich nicht alleine dasteht. Zum einen die Möglichkeit, Geräteketten in Multiroom-Systeme einzubinden, als auch die Option, auf Netzwerkspeicher zugreifen zu können, erheben digitale Kompetenzen zunehmend zu technischen Obligationen zeitgenössischer HiFi-Produkte. So entspricht auch unser aktueller Prüfling technisch dem State-Of-The-Art. Und dank seines modularen Aufbaus wird das auch auf lange Sicht so bleiben – NAD bietet seinen Kunden beim Stereovollverstärker C 388 die Möglichkeit, das Gerät selbstständig aufzurüsten und überholte Module durch neuere zu ersetzen.
Voll vernetzt
Als Schwesterunternehmen von Bluesound ist es somit selbstredend, dass NAD seinen Digitalhybriden C 388 mit dem DD-BluOS Modul ausstatten lässt, welcher den Verstärker um vielseitige Streamingfunktionen ergänzt. Dank BluOS lässt sich vom NAD C 388 direkt auf lokale Netzwerke zugreifen, um etwa auf dort ansässige Musikarchive zuzugreifen. Außerdem können gängige Streaming-Clients wie Spotify, Deezer oder Tidal aufgerufen werden und auch die Einbindung ins heimische Multiroom-System geschieht über die kostenfreie BluOS-App ohne Umstände und in einer vorbildlichen Auflösung von 192 Kilohertz zu 24 Bit. Des Weiteren lässt sich der NAD C 388 dank zweier optischer und zweier Koaxial-Eingänge mit datenintensiver Hardware, wie BlueRay-Playern oder Spielekonsolen koppeln. Aber auch analoge Zuspieler werden hier von NAD nicht vernachlässigt. So stehen zwei Cinch-Eingänge zur verfügung und auch mit einer Moving Magnet Phono-Vorstufe ist der C 388 ausgestattet. Somit bleiben im Bezug auf die heimische Anwendbarkeit keine Wünsche offen.

Das farbige Display bietet auch über große Distanzen einen guten Überblick
Lesen Sie weiter auf Seite 2.
Bildquellen:
- NAD C 388 Screen: Bild: Auerbach Verlag
- NAD C 388: Bild: Auerbach Verlag