Müssen Plattenspieler teuer und kompliziert sein, um gut zu klingen? Die Frage beantwortet Dual sehr eindeutig mit einem Nein. Was dahinter steckt, erfahren Sie im Test des Dual CS 429.
Für diesem Test dürfen wir eine besondere Anlage in unserem Hörlabor willkommen heißen. Wir stellen dem vielfach ausgezeichneten Plattenspieler Concept Edition von Clearaudio die modernen Streaming-Lautsprecher Phantom I von Devialet zur Seite. Wir sind gespannt, ob die schicke und moderne HiFi-Anlage auch klanglich beeindruckt.
Roberts Radio veröffentlichte im März letzten Jahres zwei neue Plattenspieler, welche nicht nur mit einem schicken Design, sondern auch mit integrierter Phonostufe und USB-Funktionalität überzeugen wollen. Was der Roberts Radio Stylus, ein Halbautomat mit Riemenantrieb für gerade einmal 359 Euro zu bieten hat, gehen wir in diesem Test nach.
Mit dem TD 403 DD liefert Thorens einen Plattenspieler mit Direktantrieb, der mit einer guten Ausstattung für viele Jahre glücklich machen soll. Zudem ist er ohne weiteres aufrüstbar. Wir haben uns den Dreher genauer angeschaut.
Mit der Berliner Phono-Manufaktur Scheu Analog feiern wir eine kleine Premiere auf LikeHiFi.de. Der Cello ist schon lange im Programm des Unternehmens und darf nun auch bei uns versuchen, eine Erfolgsgeschichte anzustoßen.
Nach dem Strato Nero dürfen wir endlich wieder einen Transrotor in unserer Redaktion begrüßen. Der Transrotor Bellini wurde zur diesjährigen HIGH END vorgestellt und weiß Tradition und Moderne zu verbinden.
Der Sound Burger von Audio Technica ist zurück und bringt die Features der kürzlich veröffentlichten Jubiläumsedition mit. Der portable Plattenspieler mit Bluetooth und USB-C ist auch heute noch ein Hingucker. Doch reicht's für mehr als ein charmantes 80er-Gadget mit Retro-Appeal? Wir machen den Test!
Die US-amerikanische High-End-Manufaktur VPI Industries spendiert dem Plattenspieler Prime eine verbesserte Version. Der Prime 21 setzt das Kundenfeedback um und verspricht eine noch bessere Performance. Wir haben uns den Plattenspieler "made in USA" genauer angeschaut.