Nach über zwei Jahren Pause feierten die Norddeutschen HiFi-Tage am Wochenende des 20./21. August 2022 ihr Comeback. Wie immer in Hamburg, doch nun erstmals im Sommer und auch zum ersten Mal in neuer Location. Wir haben ein paar der Messehighlights bei unserem Rundgang für Sie eingefangen.
NDHT 2022: Neuer Termin und neue Location
Es brauchte ganze drei Anläufe, bis die Norddeutschen HiFi-Tage die neue Location beziehen konnten. 2020 gab es die Hamburger HiFi-Messe zum letzten Mal im alt-ehrwürdigen Holiday Inn Hotel an den Elbbrücken (► hier geht’s zum Messerückblick). Ein Umzug nach Hamburg Harburg ins Privathotel Lindtner stand auf der Agenda. Wäre da nicht Corona gewesen und hätte der versammelten HiFi-Gemeinde einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das galt sowohl für das Jahr 2021 als auch den Anfang des Jahres 2022 – beide Male mussten die NDHT abgesagt werden.
So brauchte es neben dem neuen Hotel auch einen neuen Termin – der Winter schien noch zu unsicher. Und es kam, dass Messeveranstalterin Ivonne Borchert-Lima statt für Anfang Februar für Ende August zu den NDHT nach Hamburg lud. Viele traditionelle NDHT-Aussteller sind ihr gefolgt. Leider nicht in der Hülle und Fülle wie zuletzt in den erfolgreichen Jahren vor Corona, als das Holiday Inn Hotel vor Ausstellern und Besuchern aus den Nähten zu platzen drohte.
Quality over Quantity
Norddeutsche HiFi-Tage 2022, das hieß nun eine etwas abgespeckte Variante der beliebten HiFi-Show in Norddeutschland. HiFi-Fans mussten tatsächlich auf einige namhafte Marken und Vertriebe verzichten (wie zum Beispiel: Dali, Dynaudio, Elac, Focal, Magnat, T+A, Technics, Triangle etc.). Das mag am Sommertermin und den Ferien gelegen haben. Kann aber auch mit dem neuen Hotel zusammen hängen, das nicht ganz so komfortabel und ausladend geschnitten ist, wie die alte Location an den Elbbrücken. Es standen ganz einfach weniger große Räume und Säle zur Verfügung als im Holiday Inn.
Trotzdem hat Ivonne Borchert-Lima gemeinsam mit ihrem Team wieder eine tolle HiFi-Messe auf die Beine gestellt. Dank und Respekt an alle Aussteller, die das Messegeschäft weiter am Laufen halten. Wie die NDHT selbst in einem Post auf der Instagram-Seite schreiben:
Ebenfalls ein großes Dank geht an die Aussteller die den riskanten Weg mit uns gegangen sind! Ohne euch und euer Vertrauen, hätte es keine NDHT2022 gegeben!
www.instagram.com/norddeutsche_hifitage
Als offizielle Besucherzahl der Norddeutschen HiFi-Tage 2022 gibt die Veranstaltungsleitung rund 1.600 Besucher an. Das sind weniger als vor Corona, aber auch hier sei auf den neuen Termin im Hochsommer verwiesen.
Norddeutsche HiFi-Tage 2022: Rückblick auf die Messe-Highlights der NDHT
Für alle, die nicht persönlich vor Ort sein konnten und unter den 1.600 Gästen waren, folgt hier nun ein nachträglicher Messerundgang mit einigen Highlights von den NDHT 2022 (Anm. d. Red.: kein Anspruch auf Vollständigkeit). Wir danken an der Stelle dem Fotografen und HiFi-Blogger Frank Borowski, für die tollen Fotos und Eindrücke aus Hamburg.
Audio Reference mit Heimspiel in Hamburg
Der in Hamburg ansässige HiFi- und High-End-Vertrieb Audio Reference ließ sich die Gelegenheit natürlich nicht entgehen und brachte zahlreiche Highlights aus seinem Vertriebsportfolio mit auf die NDHT 2022. Dazu gehörten die extravaganten Wilson Audio Schallwandler, sündhaft teure Elektronik von Dan D’Agostino, der neue Lautsprecher-Shootingstar Perlisten, Plattenspieler von VPI oder Subwoofer von Velodyne.
Bowers & Wilkins mit der 800er Serie
Bowers & Wilkins segelt seit geraumer Zeit unter der Sound United Flagge und so gab es die 801 D4 Standlautsprecher aus der B&W Diamond Series neben Elektronik von Classé und Rotel auch mit Marantz zu erleben. Auch die neuen Denon Verstärker (PMA-1700NE und PMA-900HNE) und die Multiroom-Serie Denon Home wurde im großen Saal im Privathotel Lindtner ausgestellt.
Reges Treiben im Hotel-Foyer
Weltpremieren bei Voxativ und Innuos
So eine Messe lebt ja immer auch von Exklusivitäten und Premieren – davon gab es in Hamburg auch einige zu bestaunen. Die Berliner Breitbandexperten von Voxativ brachten zum Beispiel das neue Lautsprechersystem 9.88 mit auf die NDHT und auch bei den Portugiesen von Innuos gab es in Form der neuen Pulse Serie einige neue Netzwerkspieler zu begutachten.
Workshops und Kaffeepause
Stereo-Experte Matthias Böde ist so etwas wie das inoffizielle Maskottchen einer jeden HiFi-Messe und in Hamburg gab er Workshops an den Ständen von Audio Reference, Burmester oder Canton. Hier stand weniger das Produkt im Vordergrund als vielmehr das Vermitteln von Hintergrundwissen zum Thema HiFi.
Vertriebe Drei H und IDC Klaassen mit diversen HiFi-Anlagen
Gleich mehrere verschiedene Anlagen-Kombis gab es bei den Vertrieben Drei H aus Hamburg und IDC Klaassen aus Lünen bei Dortmund zu sehen bzw. zu hören. Während IDC die hochwertige Elektronik der slowakischen Marke Canor einmal mit der Fink Team Borg und einmal Epos ES14N Lautsprecher koppelte, gab es bei den Nordlichtern von Drei H verschiedene Spielgefährten für die Spendor Speaker (einmal Modell A2, einmal Modell Classic) aus dem UK. Raum 1 wurde von Chord Electronics (Ultima Pre 3 Vorstufe & Ultima 5 Endstufe) angetrieben und Raum 2 vom Lyngdorf TDAI-3400, dem Melco N10 & S10 sowie Kabeln von Chord Company.
Piega mit neuer Coax Serie (Gen2)
Weitere Messehighlights der Norddeutschen HiFi-Tage 2022
Nächste Messetermine: Stuttgart und Leipzig
Allen Daheimgebliebenen – oder allen HiFi-Junkies – sei an dieser Stelle die nächsten beiden wichtigen regionalen Messetermine empfohlen: Am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. September lädt NDHT-Veranstalterin Ivonne Borchert-Lima alle HiFi-Freunde auf die Süddeutschen HiFi-Tage 2022 ein. Diese finden im Holiday Inn Stuttgart (Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart) statt.
Zwei Wochen später, am 17. und 18. September finden dann auch wieder die Mitteldeutschen HiFi-Tage 2022 in Leipzig statt. Veranstalter Uni-HiFi lädt gemeinsam mit dem Auerbach Verlag (u.a. AUDIO TEST, Likehifi.de) in die Alte Handelsdruckerei (Oststraße 40-44, 04317 Leipzig) ein. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist wieder frei.
Mit Blick auf 2023 dürfen sich die Fans der Norddeutschen HiFi-Tage den 4. und 5. Februar 2023 rot im Kalender markieren. Dann kehren die NDHT wieder zurück auf den Wintertermin, Veranstaltungsort bleibt das Privathotel Lindtner.
Webseite: www.hifitage.de
► Lesen Sie hier: HIGH END 2022 – Messerückblick auf die Highlights aus München
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. September 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen: ► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Einstiegsbild NDHT 2022: Fotos (alle): F. Borowski