Dem Chef zu Ehren legt Canton den seinerzeit beliebten Standlautsprecher Karat wieder auf. Die Canton Karat GS Edition Standbox scheint sich auf den ersten Blick kaum von ihrem Vorbild zu unterscheiden, spielt jedoch musikalisch ganz auf der Höhe der Zeit. Wir haben den Test gemacht!
Inspiriert von der Historie der Marke kombinieren die Lautsprecher der JBL Authentics-Reihe ein zeitlos-ikonisches Retrodesign mit der typischen Audioperformance von JBL. Drei neue WiFi-Lautsprecher – JBL Authentics 200, 300 und 500 – bringen nun den JBL Signature Sound und technische Innovationen in die heimischen vier Wände.
In Kooperation mit dem französischen Hersteller moderner tragbarer Kassettenspieler We Are Rewind bringt Distributor Aqipa ein zeitgemäßes Lifestyle-Produkt auf den deutschsprachigen Markt – einen tragbaren Kassettenspieler im Retro-Look mit Bluetooth 5.1.
Retro ist Trend - vor allem in der TV-Unterhaltungsbranche. Überzeugendes Vintage will gut gemacht und inhaltlich begründet sein, um sich von schnöder Retro-Retorte abzuheben. Was für die TV-Branche gilt, lässt sich ebenso auf das HiFi-Business übertragen. Im heiß umkämpften Prestige-Segment zeigt der britische Traditionshersteller Spendor mit den Classic 1/2, wie ein perfekter Vintage-Release funktionieren kann.
Mit dem AD-850 von TEAC heißen wir eine Gerätekategorie willkommen, die sich eher selten in unsere Redaktion verirrt. Das Gerät ist zu gleichen Teilen CD-Spieler, USB-MP3-Player und Kassettendeck. Außerdem hat er einen Mikrofoneingang und vielseitige Aufnahmefunktionen für Karaokesessions mit an Bord.
Im Jahr 1978 brachte Mission den heute legendären Lautsprecher 770 heraus. 45 Jahre später kommt er als technisch runderneuerte Neuauflage zurück und versucht an den damaligen Erfolg anzuknüpfen. Wie das gelingt, verrät unser Test.
Der ProMedia Heritage 2.1 des US-amerikanischen Herstellers Klipsch ist lediglich auf dem ersten Blick retro. Denn die kleine 2.1-Anlage aus der Klipsch "Heritage" Serie bestehend aus Satellitenlautsprechern und Subwoofer kann auch Bluetooth und ist durchaus modern. Wir sind gespannt, wie gut sie performt.
Ein Verstärker aus der wohl ältesten Audio-Schmiede der Welt, der herrlich analog auftritt und auch optisch eine Reminiszenz an das goldene Zeitalter der High Fidelity darstellt. Einen passenderen Kandidaten für unser Retro-HiFi Special als den Yamaha A-S3200 könnte es nicht geben. Also nichts wie ran den Test.
Außen Retro…innen topmodern! Mit dem Transpuls 800A ergänzt Magnat seine Retro-Serie mit einem aktiven Modell. Der Regallautsprecher verfügt über eine...
In Ausgabe 08/2022 von AUDIO TEST haben wir uns thematisch dem facettenreichen Kosmos der Retro-HiFi-Produkte gewidmet. Wir gönnen uns hiermit einen Ausflug in die Welt der Vintage-Lautsprecher und lassen uns vom klanggewaltigen Retro-Charme des KLH Model Three verzaubern.