Wenn Marantz auf dem Redaktionsplan steht, ist klar: Ein unterhaltsamer Test steht an. Mit einem AV-Receiver wie dem Marantz Cinema 50 werden wir freilich ordentlich Spaß haben.
AUDIO TEST Nr. 5/2023 ist seit dem heutigen 5. Juli als Printmagazin im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal passend zum Sommer: Streaming-Lautsprecher und HiFi-Kopfhörer. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juli/August-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Das neueste Sennheiser TV Clear Set soll TV-Abende mit dem Partner oder der Partnerin wieder zum Vergnügen, statt zur anstrengenden Pflichtveranstaltung werden lassen. Ist die Hörgüte der beiden Partner nämlich unterschiedlich, kann dies schnell für Stress sorgen.
Ende letzten Jahres hat Yamaha mit der Ankündigung vom YH-5000SE Kopfhörer für einen echten Aufruhr in der HiFi- und Kopfhörer-Szene gesorgt. Schließlich knüpft Yamaha hier an eine alte Tradition an und bringt mit dem neuen Modell den ersten orthodynamischen bzw. magnetostatischen Kopfhörer seit vielen Jahren zurück. Wir hatten den High-End-Kopfhörer nun im exklusiven Test - und waren schwer begeistert.
Kürzlich hatten wir mal wieder hohen Besuch im Leipziger Auerbach Verlag. Der Anlass war die Vorstellung des neuen Referenzplattenspielers Luxman PD-191A. Ein High End Produkt, das in jeder Hinsicht neue Maßstäbe setzt. Wir stellen Ihnen das neue Plattenspieler-Highlight aus Japan kurz vor, ehe wir uns dem Modell im ausführlichen Test widmen.
Für den perfekten TV-Genuss ist der Ton genauso wichtig wie das Bild. Doch speziell im Alter nimmt das Hörvermögen ab, was sich in vielen Fällen beim abendlichen TV-Konsum zeigt. Nicht jeder, der Schwierigkeiten hat, möchte zum Hörgerät greifen. Faller hat da mit dem Oskar Lautsprecher eine individuelle Lösung parat.
Erst kürzlich hatten wir das große Glück, als weltweit erstes HiFi-Magazin die Perlisten S5t Standlautsprecher zu testen. Nun kommen wir in den Genuss von gleich vier Perlisten-Lautsprechermodellen – arrangiert in einem mächtigen 7.1 Heimkino-Setup. Ob das auch wieder für Glücksmomente sorgen wird?!?
Retro ist Trend - vor allem in der TV-Unterhaltungsbranche. Überzeugendes Vintage will gut gemacht und inhaltlich begründet sein, um sich von schnöder Retro-Retorte abzuheben. Was für die TV-Branche gilt, lässt sich ebenso auf das HiFi-Business übertragen. Im heiß umkämpften Prestige-Segment zeigt der britische Traditionshersteller Spendor mit den Classic 1/2, wie ein perfekter Vintage-Release funktionieren kann.
Neu erfunden hat NAD das Rad mit dem Streaming-Verstärker C 700 freilich nicht. Vieles kennen Sie und wir bereits. Warum sich das Probehören dennoch lohnt, lesen Sie im Folgenden Testbericht.
Die Marke Elipson gehört ohne Frage zu den traditionsreichsten Herstellern für qualitativ hochwertige Lautsprecher made in France. Mit dem Release des stylischen Vintage-Lautsprechers dem Elipson Heritage XLS 15 ist dem Unternehmen ein erneuter Geniestreich in Sachen High-Fidelity gelungen. Erfahren Sie alle Einzelheiten im Praxis-Test.