Weiter geht es mit Teil 2 unseres großen Rückblicks auf die Mitteldeutschen HiFi-Tage 2023. Wir haben Highlights und Messepremieren von Cyrus Audio, Dynaudio, Nubert oder Technics für Sie aufgespürt.
Bildergalerie vom Rundgang über die MDHT – Teil 2
Nachdem wir letzte Woche bereits im ersten Teil des Messerückblicks auf die Mitteldeutschen HiFi-Tage 2023 etliche Neuheiten präsentierten, wollen wir nun noch einmal im Detail auf die Highlights eingehen. Im zweiten Teil widmen wir uns den Produkten und Marken vom Erdgeschoss.
Technics
Direkt am Eingang konnte man sich bei Technics vom neuen SL-1200GR2 Plattenspieler in den Bann ziehen lassen. Die Vorführungen von Technics-Markenbotschafter Reiner Pohl waren stets bis auf den letzten Platz gefüllt, denn hier gibt es immer auch feine Musiktipps dazu. (Bild: Eik Hentschke)Herzstück der Anlage war der neue Technics SL-1200GR2 Plattenspieler. In der HiFi-Kette spielte zudem der TechnicsSU-G700 Verstärker, der wahlweise die Technics SB-G90 oder die neuen Elac Vela FS 409.2 Standlautsprecher antrieb. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag) Technics-Markenbotschafter Reiner Pohl war DJ und Fachexperte in Personalunion. Nach jeder Vorführung beantworte er die Fragen der wissbegierigen MDHT-Besucher. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Im Fokus: Der neue Technics SL-1200GR2 Plattenspieler durfte am Stand natürlich auch ausprobiert werden. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
Messerückblick mit Video
Für all jene, die nicht in Leipzig auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen dabei sein konnten, oder diejenigen, die noch einmal auf die MDHT zurück blicken möchten, hat das Redaktionsteam von AUDIO TEST und Likehifi.de einen Messebericht in Videoform auf dem AUDIO TEST YouTube Kanal zusammengestellt:
Click here to display content from YouTube. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Dynaudio
Anhören, aber auch die Produktfertigung bewundern und darüber fachsimpeln, das gehört auf jeder HiFi-Messe dazu. So wie hier im Raum von Dynaudio und Moon. Übrigens der Hör- und Testraum der Redaktion von Likehifi.de und AUDIO TEST. (Bild: Eik Hentschke)Dynaudio legte den Fokus dieses Mal auf den hauseigenen Dauerbrenner Contour. Die Serie wurden vor einiger Zeit generalüberholt und vor ein paar Wochen in der neuen »Nordic Silver« Edition vorgestellt. Vor Ort spielte die Kompaktbox Contour 20i… (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)… in der Kette mit amtlicher Elektronik von Moon, die in Deutschland auch von Dynaudio vertrieben wird. Das Herzstück der Anlage bildeten der Moon 681 Netzwerkplayer & DAC und der 641 Vollverstärker aus der Moon North Collection.(Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Erstmals wurden geführte Touren mit HiFi-Experte Manfred Keim (vom Veranstalter Uni-HiFi) über die Mitteldeutschen HiFi-Tage angeboten. Der Zuspruch war riesig, wie hier im Raum von Dynaudio und Moon. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Die Sitzplätze waren für diese Touren natürlich im Vorfeld reserviert worden, so dass ein Platz im Sweetspot sicher war. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
Cyrus Audio, KLH und Neat Acoustics
Der Vertrieb Bellevue Audio brachte nahezu das komplette Portfolio mit nach Leipzig. In der Anlage gab es die KLH Model Five Retroboxen, die Neat Elite Classic, diverse Elektronik von Cyrus Audio und natürlich Vinyl von Sade… (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)…, das sich auf dem brandneuen Cyrus TTP Turntable drehte. Der neue – und allererste – Cyrus Plattenspieler feierte seine Deutschland-Premiere auf den HiFi-Tagen in Leipzig. Dafür kam sogar der Cyrus Chef Nick Clarke aus England rüber geflogen. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
Nubert
Nubert zeigte im Erdgeschoss ebenfalls eine echte Deutschland-Premiere: Die brandneuen nuZeo Aktivlautsprecher wurden erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. (Bild: Eik Hentschke)Christoph Meiler (r.) und Michael Kellner präsentierten stolz die neue aktive Standbox Nubert nuZeo 15. Demnächst auch bei uns im Test! (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Auch die kleinere Nubert nuZeo 4 Kompaktbox wusste optisch sehr zu gefallen. Anhören konnte man sie vor Ort nicht. Der Paarpreis liegt bei 2.800 Euro. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
Messeimpressionen
Direkt am Einlass wurden die Gäste herzlich empfangen und der Messekatalog mit allen Highlights überreicht. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Gestärkt werden konnte sich im Innenhof der Alten Handelsdruckerei. Hier gab es je nach Gusto Rostbratwurst oder süße Waffeln. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Wer die Messehighlights zu Hause noch einmal nachlesen wollte, konnte sich am Infopoint die neue Ausgabe der AUDIO TEST mitnehmen. Hier wurde eine Vielzahl der auf der Messe gezeigten HiFi-Produkte bereits einem ausführlichen Test der Redaktion unterzogen. Das Heft kann auch hier bequem nachbestellt werden. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
Supra Cables
Stefan Eisenhardt und Gerd Kopistecki von Geko HiFi, dem Deutschland-Vertrieb von Supra Cables, hatten gute Laune. Schließlich führte der Weg der Besucher direkt am Eingang an ihrem Stand vorbei. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
WBT
Der Zubehörhersteller WBT war zum ersten Mal in Leipzig auf den MDHT dabei und zeigte seine WBT Plasma Protect Cinch- und Lautsprecherverbinder. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)Patrick Friedrich von WBT freute sich über den regen Zuspruch auf der Messe. (Bild: B. Mächler / Auerbach Verlag)
► Teil 3 des MDHT-Messerückblicks folgt in den nächsten Tagen hier auf Likehifi.de mit Highlights von Audiolab, Audio Physic, Canton, Cambridge Audio, Loewe, Manger Audio, McIntosh, ME Geithain, Sonus faber, Spendor u.v.m.
Folgetermin 2024 steht fest
Wer es dieses Jahr verpasst hat, sollte sich bereits jetzt schon das Wochenende des 9./10. November 2024 vormerken, denn dann gehen die Mitteldeutschen HiFi-Tage in die nächste Runde. Die Planungen für das erneute Hörfest in Leipzig laufen bereits.