Das japanische HiFi/High End Unternehmen Accuphase kündigt einen neuen Vollverstärker an. Der Accuphase E-380 realisiert 20 Prozent mehr Ausgangsleistung dank weiterer Aufwertung der Leistungsverstärkungsstufe und des Netzteils. Die verfeinerte AAVA-Lautstärkeregelung ermöglicht Musikgenuss bei jedem Pegel ohne jegliche Verschlechterung der Signalqualität.
Im Leistungsverstärkerteil sorgt das Instrumentationsverstärkerprinzip für besten Signal-Rauschabstand. Niedrige Innenimpedanz des Ausgangskreises ermöglicht einen Dämpfungsfaktor von 500, sodass das Klangpotential jedes Lautsprechers voll ausgeschöpft werden kann. Dank dessen erleben Zuhörer Musikwiedergabe von höchster Durchsichtigkeit und Dynamik.
Zur AAVA-Lautstärkeregelung
AAVA ist eine bahnbrechende analoge Technologie zur Lautstärkeregelung, die ganz ohne Potentiometer im Signalweg auskommt. Dies wird durch eine Kombination von 16 Strom- / Spannungswandlern mit unterschiedlichem Verstärkungsfaktor realisiert. Da das Musiksignal nicht wie bei gewöhnlichen Verstärkern mit einem Drehpotentiometer gedämpft wird, sind optimaler Signal-Rauschabstand und minimale Verzerrungen über den gesamten Einstellbereich gesichert.
Qualitätsverlust und Impedanzschwankungen, die bei herkömmlichen Schaltungen unvermeidlich waren, sind ein Ding der Vergangenheit. Der E-380 verwendet vier Strom- / Spannungswandler in der höchsten Verstärkungsfaktorstufe sowie zwei nachfolgende Verstärker in paralleler Anordnung, was die Gesamt-Stromkapazität verdoppelt und die Impedanz der Schaltung halbiert, für noch besseren Signal-Rauschabstand.
Die wichtigsten Features vom Accuphase E-380 Vollverstärker
- Logikgesteuerte Relais für kurze Signalwege
- Fünf Line-Eingänge und zwei symmetrische Eingänge
- Line-Eingangs- und Ausgangsanschlüsse für einen Recorder
- Für jeden Eingang individuell einstellbare Phasenlage
- Stereosignal kann auf Monobetrieb umgeschaltet werden
- Links/Rechts-Balance-Einstellung ebenfalls durch AAVA realisiert
- Pegel-Absenkungstaste ist z.B. für Bedienung eines Schallplattenspielers nützlich
- Loudness-Korrektur für gehörrichtige Basswiedergabe auch bei niedriger Lautstärke
- Klangregler mit Summier-Aktivfiltern
- Instrumentationsverstärkerprinzip in Leistungsverstärkerstufe
- Signalstrom-Rückkopplungstechnik garantiert ausgezeichnete Phasencharakteristik im hohen Frequenzbereich
- Lautsprecher-Schutzschaltung mit Kurzschluss-Erkennung
- Schutzschaltungen mit MOS-FET-Schaltern
- Zwei Paar großformatige Lautsprecherklemmen
- Vorverstärker und Endstufe können unabhängig voneinander genutzt werden
- Vorverstärkerausgang ermöglicht auch Bi-Amping-Anschluss
- Endstufen-Eingänge erlauben unabhängige Benutzung
- Separater Kopfhörer-Verstärker optimiert für beste Klangqualität
- Zwei Steckplätze für Optionsplatinen auf Geräterückseite erlauben Systemerweiterung
- DAC-Eingangs-Wahltaste für Verwendung mit Digital-Eingangsplatine (DAC-40 oder DAC-50)
- Numerische Anzeige der Digitalsignal-Abtastfrequenz (wenn DAC-40 oder DAC-50 installiert ist)
Accuphase E-380: Verfügbarkeit und Preis
Der Accuphase E-380 Vollverstärker ist ab sofort bei autorisierten Fachhändlern erhältlich. Über den Preis macht der Hersteller leider keine Angabe.
Vertrieben wird Accuphase in Deutschland vom P.I.A. HiFi Vertrieb: www.pia-hifi.de
► Weitere News zu Produkten von Accuphase: hier
Bildquellen:
- e-380_back_e: Accuphase
- ACCUPHASE E-380: Accuphase
- Accuphase E-380: Accuphase