ist Hörspielmacher und Podcaster sowie Autor und Journalist. Ob beim Geräuschemachen, Musik für ein Hörspiel abmischen oder die beste EQ-Einstellung für den Sound einer Stimme finden, immer ist er auf der Suche nach dem richtigen Klang. Beim Verfassen von Testberichten nimmt er mit Vorliebe die Perspektive der Endkunden ein. So zählen für ihn Klang und Bedienbarkeit viel mehr als emotionslose Messdaten.
Der In-Ear-Kopfhörer SONY IER-Z1R und der digitale Musikplayer SONY DMP-Z1 sind neue Bestandteile der SONY Signature Series. Diese steht bekanntermaßen...
Die neue Serie 600 von Bowers & Wilkins hat einen Standlautsprecher, die Kompaktlautsprecher 606 und 607 sowie einen neuen Centerlautsprecher im Programm....
Die beiden neuen Stereo-Vollverstärker Onkyo A-9110 und A-9130 sollen dank ihrer sorgfältig abgestimmten WRAT-Systeme und maßgeschneiderten Bauteilen eine rundum ausgewogene...
Das Kozmophone interpretiert das gute alte Grammophon neu. Aufregende Details sind sicher die holographischen Animationen, Bluetooth oder drahtloses Laden des...
Ende 2017 brachte Teufel die dritte Generation seiner Multiroom- Lautsprecher-Serie heraus, die bis dahin unter dem Namen „Raumfeld“ veröffentlicht wurde....
Mit dem HD605N von Panasonic können HiRes-Fans auch unterwegs bzw. in lauten Umgebungen ungestört audiophile Meisterwerke genießen. Dafür sorgt das integrierte Active...