Einen Lautsprecher bauen ist im 21. Jahrhundert eigentlich keine große Kunst mehr. Einen grundsoliden Lautsprecher mit ausgezeichneten Klangeigenschaften zu einem ansprechenden Preis schon.
Der faire Allrounder
Aperion Audio ist ein Direktanbieter, der es Ihnen ermöglicht einen Lautsprecher 30 Tage lang zuhause Probe zu hören. Das haben wir gemacht und uns den Aperion Audio Novus B5 Bookshelf Kompaktlautsprecher schicken lassen.
Starker Auftritt
Schon beim Auspacken macht der Aperion Audio Novus B5 Bookshelf einen überzeugenden Eindruck. Die Kanten und Spalten sind genauso sauber verarbeitet, wie die Oberflächen. Das matte weiß ist noch dazu recht pflegeleicht. Die schwarze Alternative ist vielleicht sogar noch ansprechender. Die Maße und das Gewicht des Lautsprechers sind praxisnah und wertig gewählt.
Hinzu kommt ein Design, das weniger verspielt oder schlicht, dafür technologisch und modern auftritt. Die Schraubklemmen des Terminals und eine steckbare Frequenzumschaltung überraschen zudem positiv. Eine einfache Lösung, aber mit einer großen Wirkung. Durch das Ziehen der Brücke kann der Hochtöner um 3 dB bedämpft werden. Darüber hinaus ist die Frequenzweiche aber übersichtlich gehalten.
Als Tiefmitteltöner kommt ein von Aperion Audio neu entwickelter 5,25 Zoll Aramid-Faser-Woofer zum Einsatz. Dieser zeichnet sich vor allem durch einen relativ großen Hub aus, was bei kleineren Membrangrößen enorm wichtig ist, wenn man Schalldruck erzeugen möchte und entsprechende Dynamik gewünscht ist. In Kombination mit einem nach vorn ausgeführten Bassreflex-Port erreicht der Aperion Audio Novus B5 Bookshelf Kompaktlautsprecher eine untere Grenzfrequenz von immerhin 45 Hertz bei -3 dB. Eine Wandnahe Lautsprecheraufstellung kann hier nach Bedarf noch mal etwas mehr Potential herausholen.
Mittenliebe
Das eigentliche Highlight für uns ist aber das Zusammenspiel der Mitten des Aramid-Treibers mit den Höhen des 1 Zoll Seidenkalotten-Töners. Dieser wird durch Ferrofluid gekühlt und spielt so freudig und frisch auf, dass es uns wirklich überrrascht hat. Die positiven Auswirkungen auf die Transienten und Raumdarstellung des Lautsprechers lassen sich nicht leugnen. Mittenwiedergabe ist ein fest für die Sinne mit diesem Regallautsprecher. Stimmen, Gitarren, Klavier in jeder erdenklichen Form: phantastisch. Auch wenn es mal etwas komplexer zugeht, wie beim ausufernden Rock-Epos „Vicarious“ vom Album „10.000 Days der Band Tool.
Die vielschichtigen Gitarrenriffs und druckvollen Schlagzeugakzente kommen auf den Punkt zur Geltung. Das schaffen in der Form bei weitem nicht alle Lautsprecher auf dem Markt. Hier zeigen sich die Monitorqualitäten des Aperion Audio Novus B5 Bookshelf. Gerade bei transientenreicher Musik, also auch bei Klassik, kommen diese Eigenschaften dem Klang entgegen.
Aperion Audio Novus B5 Bookshelf Regallautsprecher zeigt sich vielseitig
Als wäre das nicht alles schon genug qualifiziert sich der Lautsprecher dadurch automatisch für viele weitere Einsatzgebiete. Neben Projektstudios und Schreibtischen wird er auch als Surround-Setup in Begleitung eines Subwoofers und eventuell den Novus Standlautsprechern eine überzeugende Performance abliefern. Freunde ausladend tiefer Räumlichkeit werden auch auf ihre Kosten kommen, denn der Bookshelf Kompaktlautsprecher spielt mit einer oberen Grenzfrequenz von 30 Kilohertz in den Ultraschall hinauf und lässt die Fledermäuse unter uns die Aufnahmeräume atmen sehen.
Am besten geht das bei kleinen bis mittelgroßen Räumen. Allzugroße Venues sind für die Aperion Novus B5 Bookshelf Regallautsprecher dann eine Nummer zu viel. Aber für den Alltag ein ziemlich perfekter Allrounder. Gerade wenn man auf den Preis schielt und sowieso vielleicht gerade einen Verstärker bis 100 Watt kombinieren möchte: Mit diesem Kompaktlautsprecher von Aperion Audio können Sie nichts verkehrt machen. Safe und fair.
Mehr Infos unter https://www.aperionaudio.com/collections/novus-speakers/products/novus-bookshelf-speaker
- Höhendämpfung möglich
- solide Ausführung
- ausgezeichnete Dynamik
- für kleine bis mittlere Räume
- Das Fundament verträgt zuweilen etwas Wandnähe
Bildquellen:
- Aperion Audio Novus B5 Bookshelf: Bildrechte beim Autor