Der We Are Rewind ist der weltweit erste portable Kassettenspieler mit Bluetooth. Der moderne Walkman verbindet Altbewährtes mit neuzeitlichem Komfort. Ergebnis ist ein toller, retro-charmanter Hingucker und Alltagsbegleiter.
Der Coturn CT-01 Plattenspieler verspricht mobilen Vinylgenuss im stylishen Design. Ist der eigenwillige Player ein reines Gadget oder kann er ernsthaft mit richtigen HiFi-Drehern konkurrieren? Wir machen den Test.
Moderne, portable Kassettenspieler finden seit kurzem vermehrt ihren Weg in unsere Redaktion. Dieses Mal haben wir den neuen CP13 von FiiO zu Gast. Dieser tragbare Kassettenplayer fokussiert sich voll und ganz auf einen bestmöglichen Klang und verzichtet auf digitale Features wie Beispielsweise Bluetooth. Das Klangergebnis ist dabei beachtlich.
Die aus Hamburg stammende Lifestyle-Audiomarke Xounts kombiniert Soundwiedergabe und Beleuchtung mit individualisierbarem Design. Kann dieser einzigartige Ansatz denn auch akustisch, visuell und atmosphärisch überzeugen? Wir haben den Test vom Xounts Soundsystem gemacht.
Beyerdynamics Xelento Wireless In-Ear Kopfhörer in der 2. Generation sollte mit einem Preispunkt von knapp 1.200 Euro kaum Wünsche offen lassen. Hält der In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Neckband und personalisierter Hörkurve dieses Versprechen? Wir machen den Praxistest.
Entertainment, überall wo man sich bewegt, ist nicht zuletzt dank moderner Smartphones gefragter denn je. Während manche Menschen dabei auf Kopfhörer setzen, mögen andere lieber die Beschallung aus Lautsprechern. Mobile Systeme sind hier im Trend. Pure legt mit dem Woodland nach, den wir uns einmal genauer anschauen.
Ein Lautsprecher der Luxusklasse mit schickem Design. Devialets erster tragbarer HiFi-Lautsprecher soll nicht nur eine schöne Fassade haben, sondern auch mit einigen besonderen Features, wie 360 Grad Stereoklang überzeugen. Nach dem Hype um den Smart Speaker wollen wir den stylishen Lautsprecher in der exklusiven Opéra de Paris Edition nun auch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
AKG zählt zweifelsohne zu den renommiertesten Namen der Elektroakustik. Seit ein Paar Jahren verschiebt sich der Fokus des Unternehmens jedoch zusehends vom Pro-Audio in Richtung Lifestyle. Eine mögliche Zwischenlösung soll der geschlossene Over-Ear Kopfhörer AKG K371-BT darstellen. Wir haben das Modell getestet.
Mit den ATH-TWX9 präsentiert Audio-Technica einen True Wireless In-Ear Kopfhörer, der fortschrittliche Noise-Cancelling-Technologie, 360 Reality Audio und UV-Reinigung vereint. Wir haben die ATH-TWX9 im Einsatz getestet.