AUDIO TEST Nr. 1/2024 ist ab dem heutigen 18. Dezember 2023 als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Retro-HiFi! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Dezember/Januar-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
JBL legt gerade so einige Bestseller der Vergangenheit wieder auf. Dabei rückt das Unternehmen mit dem JBL L75ms schon um einiges vom Original ab. Kein Grund, den Boliden nicht trotzdem auf den Prüfstand zu holen.
Der ehemalige Chef-Designer der Apple Hardware Jony Ives hat anlässlich des fünfzigsten Jubiläums des britischen HiFi-Herstellers Linn an einem wahren Luxus-Schallplattenspieler mitgearbeitet, dem Linn Sondek LP12-50.
Sie sind bei DJs und HiFi-Fans gleichermaßen beliebt, die Technics Plattenspieler der SL-1200-Serie. Technics hat nun heute die legendären und vielbeachteten Plattenspielermodelle SL-1200 / SL-1210GR in einer neuen GR2-Version vorgestellt. Wir haben alle Infos dazu hier.
Streams, CDs oder Musikdateien – alle benötigen Wandler, um digitale Audiosignale in eine analoge Form zu konvertieren. Doch warum sollten Sie dabei auf einen externen DAC bzw. D/A-Wandler setzen? Wir verraten es Ihnen in unserem HiFi-Ratgeber.
Was sind typische Fehlerquellen, wenn kein Ton aus der nagelneuen Soundbar kommt? Wie können Sie kabellos Ihren TV mit Ihrer HiFi-Anlage verbinden? Was machen, wenn man kein eARC hat und trotzdem Dolby Atmos hören will? Und was ist eigentlich dieses eARC? Wir verraten das und noch viel mehr in diesem Ratgeber Workshop zum Thema: TV-Klang richtig einstellen.
Rückkehr einer Legende: Musical Fidelity legt den legendären A1 Verstärker wieder neu auf. Auf der HIGH END 2023 in München hat Musical Fidelity CEO Heinz Lichtenegger den neuen A1 Amplifier am Stand seines deutschen Vertriebspartners Reichmann Audiosysteme der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die neue Reference Serie von Canton soll ihrem Namen alle Ehre machen. Hier wurde jedes Detail optimiert, um das perfekte Klangbild zu schaffen. Wir waren zur Lautsprecher-Premiere auf der HIGH END in München zu Gast und haben erste Höreindrücke und Details mitgenommen.
Ein Verstärker aus der wohl ältesten Audio-Schmiede der Welt, der herrlich analog auftritt und auch optisch eine Reminiszenz an das goldene Zeitalter der High Fidelity darstellt. Einen passenderen Kandidaten für unser Retro-HiFi Special als den Yamaha A-S3200 könnte es nicht geben. Also nichts wie ran den Test.