Der Cell Alpha ist ein neuartiger Aktiv-Lautsprecher der US-amerikanischen Firma Syng. Eines seiner Features ist die automatische Raumkalibrierung, wodurch er in jedem Zimmer einen maßgeschneiderten Klang bieten soll.
Der 6040BRMw Lautsprecher des finnischen Herstellers Genelec sieht für den geneigten HiFi-Kundenkreis reichlich ungewöhnlich aus. Auf den ersten Blick scheint er ein Regallautsprecher zu sein, der fest mit seinem Standfuß verschmolzen ist. Jedoch wird das dem Lautsprecher nicht ganz gerecht. Er ist – wie für Genelec typisch – aktiver Natur und verstaut seine Elektronik im Sockel des Fußes. Was dieses eigentümliche Lautsprecher-Konzept zu bieten hat, wollen wir nachfolgend erkunden.
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und R-N800A ermöglichen dank ausgewählter Bauteile, hochwertiger Schaltung und Hi-Res-Qualitäten ein erstklassiges Musikerlebnis. HDMI-Anschluss, DAB+, MusicCast und Phono-Vorverstärker kommen sogar noch hinzu.
Unsere beliebte "Test Klassiker" Rubrik ist zurück mit einem Highlight-Test aus dem Jahr 2011. Hier hatten wir Peter Schippers von Audiodata aus Aachen im Hörraum zu Gast und er hatte seinen Audioprozessor AudioVolver II im Gepäck, den wir nach dem Software-Update (streamingfähig) noch einmal zum Test bestellten.
Bei Geräten, die augenscheinlich in die Kategorie „eierlegende Wollmilchsau“ gehören, sind wir von Haus aus immer besonders skeptisch. Konnte Lyngdorf...