Heute im Test: das 5.1 Heimkino Surround von ATC bestehend aus 3x HTS11 & 2x HTS7 On-Wall Lautsprechern und 1x C1S Subwoofer. Preis: 6.765 Euro.
Das Sony HT-S20R System vereint kraftvollen 5.1-Kanal Surround Sound mit einem eleganten Design. Diese 5.1-Kanal-Soundbar beeindruckt nicht nur durch ihre Leistung von 400 Watt, sondern auch durch ihr schlankes und ansprechendes Erscheinungsbild. Mit zwei rückwärtigen Lautsprechern und einem Subwoofer erzeugt sie ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Neuzugang im ATR-Portfolio: der Aktivsubwoofer C4 Sub Mk2 von ATC. Er nimmt noch besser als seine Vorgänger das Design der Classic- und Tower-Serien auf. Und seine Größe und Performance machen ihn zum perfekten Partner für alle hochwertigen Lautsprecher. In Situationen, die einen sehr hohen Schalldruckpegel erfordern, kann man mehrere Subwoofer in einer "Daisy Chain" einsetzen.
Der Vertrieb Audio Reference startet ab sofort besonders attraktive Angebote. Solange der Vorrat reicht, gibt es das Einsteiger-System Movie 5.1 und verschiedene Subwoofer des Herstellers M&K Sound zu attraktiven Preisen. So finden alle Audio-Enthusiasten eine passende Kombination. Ob zur einfachen Aufwertung des Heimkinos oder für eine ordentliche Portion Tiefton: Zugreifen lohnt sich.
Nubert war eigentlich immer für seinen Direktvertrieb bekannt. Fachhändler als Zwischenhändler gab es dabei nicht. Doch das ändert sich jetzt, denn die Soundbar nuPro XS-8500 RC kann nun auch bei der Heimkino-Fachhandelskette HEIMKINORAUM deutschlandweit ausgetestet und gekauft werden.
Der HiFi-Vertrieb Audio Reference lud gestern zum Perlisten Event nach Hamburg ein. Wir nahmen die 3 Stunden Zugfahrt von Leipzig in die Hansestadt gern auf uns, denn immerhin sollten wir die Möglichkeit bekommen, die extrem limitierte Sonderedition (50 Paar) der S7t Standlautsprecher von Perlisten Audio zu erleben. Unsere Höreindrucke haben wir hier festgehalten.
Die platzsparenden Wall Speaker von Quadral könnten nicht nur einen passenderen Namen tragen, sondern wollen auch mit einer unkomplizierten und flexiblen Aufhängung punkten. Was der Wandlautsprecher klanglich zu bieten hat, finden wir in diesem Test heraus.
Der Velodyne Deep Waves 12 Subwoofer verspricht enorme Pegel und eine präsente Performance sowie umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Eine ausgiebigen App-Steuerung will das Paket abrunden. Ob der Velodyne Deep Waves 12 auch im Heimkino hohe Wellen schlägt, finden wir in diesem Test heraus.
Bose erweitert sein Portfolio um die neue Smart Ultra Soundbar – einen Dolby-Atmos-Lautsprecher für raumfüllenden Klang bei Musik und Filmen. Neu ist auch der KI Dialogue Mode: Er mischt Stimmen und Surround-Sound mit künstlicher Intelligenz automatisch ab, um eine besonders klare Sprachwiedergabe zu erreichen. Die Bose Smart Ultra Soundbar ist Nachfolger der Smart Soundbar 900 und bietet ein Heimkino-Erlebnis der Spitzenklasse.