Das Monitor Audio Silver 300 7G Dolby Atmos Cinema 5.1.2 System wird als das ultimative Kino-Setup vermarktet. Wir wollen im Praxistest herausfinden, was hinter diesem Werbeversprechen steckt.
Nachdem wir erst kürzlich bereits den Marantz Cinema 50 AV-Receiver testen durften, nehmen wir nun das schlankere Cinema 70 Modell unter die Lupe. Zusammen mit dem Minx Lautsprecher-Set von Cambridge Audio entsteht eine spielfreudige und vor allem platzsparende 7.1-Anlage, die sich vor allem an Freunde von Heimkino-Anlagen mit gehörigem Lifestyle-Appeal wendet.
Mit True X stellt Yamaha ein kabelloses, flexibles Surround-System vor, das sowohl für besten Heimkino- als auch Musikgenuss sorgt. Das Soundbar-Modell Yamaha SR-X50A führt die Serie an und wird mit dem SW-X100A Wireless-Subwoofer für packenden Tiefton ausgeliefert. Wer zu Beginn keinen separaten Subwoofer möchte, kann sich auch noch später entscheiden.
Der britische Lautsprecherhersteller Monitor Audio stellt mit "Anthra" eine Subwoofer-Serie vor. Die 3 neuen kompakten Subwoofer sind mit leistungsfähigen Endstufen und neuester Technologie ausgestattet sowie komfortabel steuer- und konfigurierbar über eine intuitive App mit Setup- und DSP-Anpassung.
Der ProMedia Heritage 2.1 des US-amerikanischen Herstellers Klipsch ist lediglich auf dem ersten Blick retro. Denn die kleine 2.1-Anlage aus der Klipsch "Heritage" Serie bestehend aus Satellitenlautsprechern und Subwoofer kann auch Bluetooth und ist durchaus modern. Wir sind gespannt, wie gut sie performt.
Von Velodyne Acoustics gibt es Neuigkeiten aus dem Frequenzkeller: Die neue Subwoofer VI-Q Serie ist ab sofort bei Fachhändlern verfügbar und kann mit allerlei technischer Finesse glänzen. Die geschlossenen Subwoofer in 10, 11 und 15 Zoll zeigen mit kraftvoller Class-D-Verstärkung, hocheffizienten Schaltnetzteilen und ultraleichten Kohlefasermembranen alles, was die Tieftöner des Herstellers auszeichnet.
Der Frühling steht vor der Tür und so nehmen wir die HiFi-Anlage mit nach draußen. Ob das funktioniert? Monitor Audio beweist mit seiner Climate Garden Serie, dass es möglich ist. Wir haben dem Test in unserem Garten gemacht.
Der US-Hersteller Klipsch erweitert sein Portfolio um vier leistungsstarke und hocheffiziente Subwoofer. Die neuen Modelle RP-1000SW, RP-1200SW (Bild oben), RP-1400SW...