Alice Cooper bringt sein 29. Studioalbum heraus. In der Tat, Sie haben richtig gelesen, sein 29. Album! Der 75-jährigen Rocklegende liegt das Musizieren im Blut und er ist weit entfernt von der Rock-Rente. In „Road“ bezieht er seine langjährigen Bandkollegen mit ein und schafft ein greifbares Album, ohne dabei hautnah vor einem zu stehen
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.
Wie feiert ein Hersteller für Plattenspieler und Tonabnehmer am besten sein Jubiläum? Genau richtig, mit einer Jubiläumsausgabe auf Vinyl! Zum 45. Geburtstag von Clearaudio erscheinen auf „45 Years Excellence Edition Volume 1“ dreizehn ausgewählte Songs in hochauflösender Klangqualität in einer 180-Gramm-Pressung. Darunter sind Wiederveröffentlichungen der Deutschen Grammophon aber auch moderne Stücke von Dominique Fils-Aimé, Wolfgang Bernreuther oder Jamie Woon.
Seit über 40 Jahren hat sich Wolfgang Bernreuther dem Blues verschrieben. Diese Passion zeichnet sich vor allem durch Brillanz aus. Zusammen mit dem Label Clearaudio feiert er 20 Jahre Zusammenarbeit mit einem ganz besonderen Album. „Still a Fool“ meistert den Spagat zwischen purem Können und qualitativ hochwertigem Klang.
Rhiannon Giddens meldet sich nach sechs Jahren mit einem eigenen Solo-Album zurück und macht diesmal einiges anders. Schneller und vor allem vielseitiger möchte sie uns zeigen, was es heißt, »Black Country Music« zu machen. In der aus 12 Liedern bestehenden Sammlung sind Stücke ihrer gesamten Karriere enthalten. Ausgestattet mit einer unglaublichen Mischung aus Lebensenergie und Passion, ist „You’re the One“ die Weiterführung einer Vision.
Canton setzt auf das geschulte Ohr und bringt mit der audiophilen Compilation "Reference Check Vol. 2" Musikstücke der Extraklasse zu Gehör. Geradezu perfekt, um diese zu Hause auf der heimischen HiFi-Anlage zu testen.
Daft Punk sind immer für eine Überraschung gut. Trotz Auflösung vor zwei Jahren hat sich das Duo zur Feier von "Random Access Memories" etwas Besonderes einfallen lassen. So entschieden die beiden Franzosen, ihren Fans eine neue Auflage mit ungehörtem Audiomaterial zu präsentieren und entflammen ungewollt das Feuer für Comeback-Spekulationen.
Kaum zu glauben, dass es bereits 30 Jahre her ist. Die isländische Sängerin Björk brachte am 5. Juli 1993 ihr erstes Soloalbum heraus, welches als Meilenstein der Musikgeschichte gilt. Passend zum Titel des Albums feierte sie damit ihr „Debut“ in unserem Album des Monats, obwohl das nicht ganz stimmt...
Ein Album, so kreativ und verspielt wie der Name selbst. Litlle Dragon bringen mit "Slugs Of Love" ein neues Album raus, welches Träumer und Verliebte gleichermaßen verzaubern wird.
Wenn sie Musik machen kann, fühlt sie sich geschlechts- und staatenlos. Meshell Ndegeocello wird als Multitalent angepriesen und bringt nach fünf Jahren Pause ein Album raus, welches für Jazz-Fans unabdingbar sein wird, »The Omnichord Real Book«.