Wie schlägt sich der brandneue Sonos Ace Kopfhörer im Klangtest? Wie gut ist das ANC? Was hat es mit diesem Heimkino-Feature auf sich? Braucht man Sonos-Lautsprecher, um den Sonos Ace nutzen zu können? Viele Fragen, die wir alle im Test beantworten.
Vor nicht allzulanger Zeit hatten wir das große Glück, die brandneuen Ayers One Wireless Regallautsprecher von Inklang im Test zu präsentieren. Dieses Mal widmen wir uns den ebenfalls aktiven Inklang Ayers Three Wireless – der Hamburger Version des sprichwörtlichen Wolfs im Schafspelz.
Für diesem Test dürfen wir eine besondere Anlage in unserem Hörlabor willkommen heißen. Wir stellen dem vielfach ausgezeichneten Plattenspieler Concept Edition von Clearaudio die modernen Streaming-Lautsprecher Phantom I von Devialet zur Seite. Wir sind gespannt, ob die schicke und moderne HiFi-Anlage auch klanglich beeindruckt.
Roberts Radio veröffentlichte im März letzten Jahres zwei neue Plattenspieler, welche nicht nur mit einem schicken Design, sondern auch mit integrierter Phonostufe und USB-Funktionalität überzeugen wollen. Was der Roberts Radio Stylus, ein Halbautomat mit Riemenantrieb für gerade einmal 359 Euro zu bieten hat, gehen wir in diesem Test nach.
Mit dem TD 403 DD liefert Thorens einen Plattenspieler mit Direktantrieb, der mit einer guten Ausstattung für viele Jahre glücklich machen soll. Zudem ist er ohne weiteres aufrüstbar. Wir haben uns den Dreher genauer angeschaut.
Moderne, portable Kassettenspieler finden seit kurzem vermehrt ihren Weg in unsere Redaktion. Dieses Mal haben wir den neuen CP13 von FiiO zu Gast. Dieser tragbare Kassettenplayer fokussiert sich voll und ganz auf einen bestmöglichen Klang und verzichtet auf digitale Features wie Beispielsweise Bluetooth. Das Klangergebnis ist dabei beachtlich.
Mit dem Amethyst bringt Trinnov Audio seine vielfach mit Lob überschüttete, professionelle Lautsprecher- und Raumkorrektur ins HiFi-Segment. Und das ist längst nicht der einzige Trick, den dieses Schmuckstück von einem Vorverstärker im Ärmel hat, denn wir haben Trinnovs Flaggschiff-High-End-Stereovorverstärker einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Wir blicken zurück auf dieses Vorverstärker-Highlight im Rahmen unserer beliebten „Test Klassiker“ Rubrik.
Schon kürzlich haben wir mit dem Lumin T3 Netzwerkplayer gute Bekanntschaft machen dürfen. Damals noch in Verbindung mit dem kraftvollen Luxman L-507Z Vollverstärker und dem Fibonacci Design-Wunder aus dem Hause Wilson Benesch – der Discovery 3Zero. Dabei haben wir gelernt, dass ein ausgezeichneter Lautsprecher eines exzellenten Zuspielers bedarf. Schauen wir uns das elegante Streaming-Wunderwerk einmal aus der Nähe an.
Mit der Berliner Phono-Manufaktur Scheu Analog feiern wir eine kleine Premiere auf LikeHiFi.de. Der Cello ist schon lange im Programm des Unternehmens und darf nun auch bei uns versuchen, eine Erfolgsgeschichte anzustoßen.