James Blake möchte mit der sechsten Solo-LP zurück zu den Anfängen gehen, die ihn so berühmt werden ließen. So kehrt der Elektronica-Producer der R&B-Welt für eine kurze Zeit den Rücken zu und wendet sich den elektronischen Klängen, seiner „Maschinen“ zu.
Yussuf Dayes knüpft an die Gründer der schwarzen klassischen Musik an und entwickelt so seine Musik weiter. Das heiß ersehnte Solo-Debütalbum „Black Classical Music“ spiegelt die Verbindung zu seiner Jazz-Heimat London wider und bettet Einflüsse seiner Familie und der globalen Kunst darin ein.
Nach ihrem Debütalbum „Lost & Found“ aus dem Jahr 2018, erhielt Jorja Smith weltweit positive Kritik. Nun zeigt die britische R&B-Sängerin ihre Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in ihrer Musik auszudrücken. Im neuen Album „Falling or Flying“ legt Jorja Smith dieses Mal stärker einen Fokus auf ihren eigenen Sound und ihre Kreativität.
Letztes Jahr feierte Steven Wilson noch das Comeback seiner Band Porcupine Tree, die nach 13 Jahren endlich wieder ein Album releasten. Dieses Jahr folgt das vielversprechende Soloalbum „The Harmony Codex“. In diesem bringt er sein musikalisches Können, sein innovatives Songwriting und seine akribischen Produktionsfähigkeiten zum Ausdruck. Steven Wilson begeistert erneut mit dem Mix aus Progressive Rock, Metal und Ambient-Musik.
Die letzte Dekade verlief für die isländische Band Sigur Rós alles andere als elfengleich und himmlisch. Angeklagt wegen Steuerhinterziehung, Trennung beim Frontmann und sich verabschiedende Bandenmitglieder trugen zur Verzögerung eines neuen Releases bei. Doch jetzt ist Sigur Rós zurück. Mit „Atta“ bringen sie den Gegenentwurf zum vorherigen Album „Kveikur“.
Für viele Menschen gehören Nils Landgrens Weihnachtsalben mittlerweile genauso zu Weihnachten wie Plätzchen und der geschmückte Christbaum. Die Auswahl des Repertoires für das neue „Christmas with My Friends VIII“ ist wieder sehr vielfältig gestaltet. Von weltweiten Weihnachtsklassikern bis hin zu Weihnachtsraritäten aus Pop und Jazz ist diesmal alles dabei.
Rhiannon Giddens meldet sich nach sechs Jahren mit einem eigenen Solo-Album zurück und macht diesmal einiges anders. Schneller und vor allem vielseitiger möchte sie uns zeigen, was es heißt, »Black Country Music« zu machen. In der aus 12 Liedern bestehenden Sammlung sind Stücke ihrer gesamten Karriere enthalten. Ausgestattet mit einer unglaublichen Mischung aus Lebensenergie und Passion, ist „You’re the One“ die Weiterführung einer Vision.
Daft Punk sind immer für eine Überraschung gut. Trotz Auflösung vor zwei Jahren hat sich das Duo zur Feier von "Random Access Memories" etwas Besonderes einfallen lassen. So entschieden die beiden Franzosen, ihren Fans eine neue Auflage mit ungehörtem Audiomaterial zu präsentieren und entflammen ungewollt das Feuer für Comeback-Spekulationen.
Ein Album, so kreativ und verspielt wie der Name selbst. Litlle Dragon bringen mit "Slugs Of Love" ein neues Album raus, welches Träumer und Verliebte gleichermaßen verzaubern wird.
Die Wienerin Verifiziert verarbeitet mit ihrem zweiten Album Gefühle, Probleme und Krankheit. Bekannt für schnelle Beats und zarter Stimme feiert sie ihr Debüt zu "adhs".