Wareika bringt elektronische und organische Elemente zusammen. Auf dem neuen Album "Tizinabi" werden Dub-Techno und House-Fans mit einer ungewöhnlichen Mischung aus Klassik überrascht.
Nina Chuba hat einen super Start in die deutschen Musik-Charts hingelegt. Nach "Wildberry Lillet" steht der Hype um sie. Wir haben in ihr erstes Album "Glas" reingehört.
Nach anhaltenden Gerüchten hat die Social Media Plattform TikTok am 6. Juli 2023 seinen eigenen Streaming-Dienst mit dem Namen »TikTok Music« heraus gebracht. Die Nutzung ist jedoch zunächst auf Premium-Abonnenten in Brasilien und Indonesien beschränkt.
Die US-amerikanische Poetin Kara Jackson legt mit ihrem Debütalbum "Why Does The Earth Give Us People To Love?" eines der stärksten Alben des Jahres 2023 vor. Wir haben uns die Folk-Platte angehört.
Bei dem Satz „Just can ́t get enough…“ klingelt es in einigen Köpfen sofort. Nicht nur Fans, sondern Menschen aus allen möglichen Altersklassen hören und identifizieren sich mit der Band Depeche Mode – bis heute.. Unser heutiges Album des Monats ist brandaktuell, nämlich die neue Platte von Depeche Mode, "Memento Mori".
With their synth-pop music project Heartbeat Designers, the German musicians John Boredom and William Forrester are still considered a streaming insider tip in this country. In Great Britain, a well-known music producer has now become aware of the duo. We met the two artists preparing for a music festival in Cologne and were able to ask them a few questions about the new album and their live performance.
Der Record Store Day (kurz: RSD) kehrt als eintägiger "Vinyl-Feiertag" am Samstag, 22. April 2023 wieder zurück in die Plattenläden. Wir haben für Sie hier eine Auswahl an Vinyl Highlights für den Record Store Day 2023. Unter anderem mit David Bowie, Miles Davis, Taylor Swift, Madonna, Fettes Brot, Björk, London Grammar, The 1975 oder Tangerine Dream.
Blue Note Records hat das kommende 2023er Line-up für seine geschätzte »Tone Poet Audiophile Vinyl Reissue Series« sowie die »Classic Vinyl Reissue Series« angekündigt. Mit dabei sind Neuauflagen von Klassikern und Alben von Miles Davis, Herbie Hancock, Donald Byrd, Chet Baker, Freddie Hubbard oder Wayne Shorter.