Diese Platte sollte entscheidend für ihre Karriere werden. Als „Private Dancer“ vor ziemlich genau 40 Jahren am 29. Mai 1984 veröffentlicht wurde, hatte Tina Turner keinen leichten Stand in den Charts. Doch durch fremde Hilfe und mit viel Durchhaltevermögen wuchs sie mit diesem Album zu einer Pop-Ikone, deren Songs wir bis heute mitsingen können. Wir blicken zurück auf diesen Klassiker der Popkultur - unser Album des Monats.
Vor ziemlich genau 50 Jahren hat die schwedische Kult-Band ABBA mit ihrem Album „Waterloo“ die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt gewonnen. Wir blicken zurück auf diesen Klassiker der Popkultur - unser Album des Monats.
Über 20 Jahre hat uns Peter Gabriel auf sein zehntes Studioalbum warten lassen. Nun ist „i/o“ da und gut ausgestattet mit Originaltiteln Gabriels, die nicht für Filmmusik oder andere Auftragsarbeiten komponiert wurden. Es ist dabei sein erstes Album mit neuem Material, seit der Veröffentlichung von "Up" im Jahr 2002.
Seit über drei Jahrzehnten steht Lindemann für herausragende Qualität, Innovation und Musikgenuss. Zur Feier dieses Meilensteins plant das Unternehmen stolz eine Reihe von Sonderaktionen, Shows, eine neue Website sowie jede Menge neue Produkte, die die Messlatte für audiophilen Hörgenuss weiter anheben.
Gegründet im Jahr 1949, feiert McIntosh 2024 einen bedeutenden Meilenstein: das 75. Firmen-Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert McIntosh nun spezielle Jubiläums-Editionen ausgewählter Produkte. Dazu gehören zum Beispiel der McIntosh Vollverstärker MA12000, die Monoendstufe MC1.25KW oder der SACD-Player / DAC MCD12000.
Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums präsentiert der Heilbronner Audiospezialist Beyerdynamic das zeitlich limitierte Sondermodell DT 770 PRO X Limited Edition auf der NAMM Show 2024. Der in Deutschland gefertigte Kopfhörer erweitert die referenzsetzenden Eigenschaften des Beyerdynamic DT 770 PRO um neueste Treibertechnologie, ein steckbares Kabel und gezielt verbesserte Trageeigenschaften.
Zum 75. Geburtstag beschenkt sich Revox selbst mit der besonderen Jubiläums-Edition des Standlautsprechers Elegance G120. Die Jubiläums-Reihe ist dabei streng limitiert auf lediglich 75 Lautsprecherpaare.
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.
Kaum zu glauben, dass es bereits 30 Jahre her ist. Die isländische Sängerin Björk brachte am 5. Juli 1993 ihr erstes Soloalbum heraus, welches als Meilenstein der Musikgeschichte gilt. Passend zum Titel des Albums feierte sie damit ihr „Debut“ in unserem Album des Monats, obwohl das nicht ganz stimmt...
Es ist DAS Album des vergangenen Jahrzehnts – Daft Punk feiern mit „Random Access Memories“ ihr 10-jähriges Jubiläum. Trotz Auflösung der Band gibt es Neuigkeiten und die Veröffentlichung von noch nie gehörtem Audio-Material. Vorhang auf für eine neue Episode vom "Album des Monats".