Teil 9 und damit letzter Teil des beliebten HiFi-Jahresrückblicks von Likehifi.de und AUDIO TEST und heute mal nicht mit Technik, sondern mit unsern ganz persönlichen Lieblingsalben des Jahres 2024.
Die Fähigkeit, einen bestimmten Sound zu projizieren, ist ein Instinkt, fest verankert in der DNA von Jazzmusikern. Peter Erskine, Bob Mintzer, Alan Pasqua und Darek Oles – allesamt preisgekrönt – stellen dies mit "McIntosh Sessions Volume 1" unter Beweis.
Yussuf Dayes knüpft an die Gründer der schwarzen klassischen Musik an und entwickelt so seine Musik weiter. Das heiß ersehnte Solo-Debütalbum „Black Classical Music“ spiegelt die Verbindung zu seiner Jazz-Heimat London wider und bettet Einflüsse seiner Familie und der globalen Kunst darin ein.
Ob man die Jazz-Anfänge selbst miterlebt – oder gerade erst neu für sich entdeckt. Um Matthew Halsalls neues Album "An Ever Changing View" sollten Liebhaber von spirituellem Jazz keinen Bogen machen.
Blue Note Records hat das kommende 2023er Line-up für seine geschätzte »Tone Poet Audiophile Vinyl Reissue Series« sowie die »Classic Vinyl Reissue Series« angekündigt. Mit dabei sind Neuauflagen von Klassikern und Alben von Miles Davis, Herbie Hancock, Donald Byrd, Chet Baker, Freddie Hubbard oder Wayne Shorter.