Nach 18 Jahren haben sich die Vollblut Rocker noch einmal für ein Studioalbum entschieden. „Hackney Diamonds“ wird mit offenen Armen von Fans und Kritikern empfangen und enthält Aufnahmen vom 2021 verstorbenen Drummer Charlie Watts. Nun fragen sich viele: Wird es das letzte Album der Rolling Stones sein? Wir blicken zurück auf den Entstehungsprozess des Albums und haben in die aufpolierte Dolby Atmos Version reingehört.
Das zweite Dolby Cinema in Deutschland und das erste in Baden-Württemberg hat jetzt in Esslingen geöffnet. Seit dem Sommer 2023 wurde der Traumpalast Esslingen mit Hochdruck modernisiert. Neues Foyer, neue Sessel, neue Technik, neue Leinwände. Das Herzstück der Modernisierung ist das Dolby Cinema. Der größte Saal „Empire“ ist nun kernsaniert und neben einer neuen Leinwand und bequemen Lounge-Sitzen mit der innovativsten Kino- und Audiotechnik auf dem Markt ausgestattet.
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.
Dolby Laboratories arbeitet mit Grammy-Gewinner Ed Sheeran zusammen bei der Markenkampagne „Love More in Dolby“. Im ersten Teil der Kampagne tritt die Pop-Ikone in einem kurzen Konzert-Special auf, die seinen neuesten Hit "Magical" vorstellt. Das Stück zeigt , wie Dolby Atmos künstlerischen Ausdruck in seiner vollen Kapazität freisetzt.
Der XP-EXT1 von JVC will 7.1.4 Sound über Kopfhörer Realität werden lassen. Dazu misst das Kopfhörer-System die Ohren ein und produziert anhand der Analyse einen Klang, der sich von einem Kinoerlebnis nicht unterscheiden soll. Wir sind neugierig geworden.
Bose erweitert sein Portfolio um die neue Smart Ultra Soundbar – einen Dolby-Atmos-Lautsprecher für raumfüllenden Klang bei Musik und Filmen. Neu ist auch der KI Dialogue Mode: Er mischt Stimmen und Surround-Sound mit künstlicher Intelligenz automatisch ab, um eine besonders klare Sprachwiedergabe zu erreichen. Die Bose Smart Ultra Soundbar ist Nachfolger der Smart Soundbar 900 und bietet ein Heimkino-Erlebnis der Spitzenklasse.
Inspiriert von der Historie der Marke kombinieren die Lautsprecher der JBL Authentics-Reihe ein zeitlos-ikonisches Retrodesign mit der typischen Audioperformance von JBL. Drei neue WiFi-Lautsprecher – JBL Authentics 200, 300 und 500 – bringen nun den JBL Signature Sound und technische Innovationen in die heimischen vier Wände.
Das Monitor Audio Silver 300 7G Dolby Atmos Cinema 5.1.2 System wird als das ultimative Kino-Setup vermarktet. Wir wollen im Praxistest herausfinden, was hinter diesem Werbeversprechen steckt.
Denon kündigt drei neue 8K AV-Receiver an, die sich für kleine bis mittelgroße Heimkino-Anwendungen eignen. Die 7- bzw. 5-Kanal AVRs aus der Denon S-Serie sind mit den neuesten Funktionen ausgestattet und bieten eine hervorragende Performance für Dolby Atmos und 8K. Preislich rangieren die drei Modelle in der AVR Mittelklasse zwischen 600 und 800 Euro.
Mit True X stellt Yamaha ein kabelloses, flexibles Surround-System vor, das sowohl für besten Heimkino- als auch Musikgenuss sorgt. Das Soundbar-Modell Yamaha SR-X50A führt die Serie an und wird mit dem SW-X100A Wireless-Subwoofer für packenden Tiefton ausgeliefert. Wer zu Beginn keinen separaten Subwoofer möchte, kann sich auch noch später entscheiden.