Der Roon Nucleus Titan sollen Spitzentechnologie und ästhetisches Design vereinen und das Erlebnis für Musikliebhabende neu definieren. Auf der CES 2024 in Las Vegas feierte der neue Roon Server seine Messepremiere.
Die dCS LINA-Serie, bestehend aus dem LINA Network DAC, Master Clock und Kopfhörerverstärker, sind ab sofort auch in ausdrucksstarkem Silber-Finish erhältlich.
Mit dem R-N600A bietet Yamaha einen attraktiven Einstieg in die Welt der funktionalen Netzwerk-Receiver. Mit Yamaha TopART-Verstärker-Konstruktionsprinzip, aufwendiger Klangabstimmung und einer Vielfalt an Quellen kommen Hörer in echten Zweikanal-Genuss.
Likehifi-Jahresrückblick Teil 6: Heute mit den besten Netzwerkplayern und Streamern bzw. Streamingverstärkern, die wir 2023 in AUDIO TEST und auf Likehifi.de im Test hatten.
Der WiiM Amp ist der optimale Streaming-Verstärker für leidenschaftliche Musikliebhaber. Er bietet ein Höchstmaß an Klangqualität und Ausstattung. Und macht aus allen HiFi-Komponenten ganz einfach ein Multiroom-System.
Denon- und Marantz-Nutzer aufgepasst: Die HEOS Streaming-Plattform hat ein umfassendes visuelles und funktionelles Update erhalten. Ab sofort können Anwender direkt nach dem Öffnen der App kinderleicht auf ihre bevorzugten Songs, Radiosender und Podcasts zugreifen. Das Update basiert auf dem Feedback der Kunden sowie auf Masimos unermüdlichem Bestreben, den Nutzern Zuverlässigkeit, Konnektivität sowie eine Fülle von hochwertigen Musikstreaming-Optionen zu bieten.
Die Musikindustrie ist im ständigen Wandel. Vor zehn Jahren waren CD-Verkäufe Haupteinnahmequelle für Künstler und Labels. Heutzutage kommen die allermeisten Veröffentlichungen nicht einmal mehr auf CD heraus. Streaming hat den Markt übernommen, doch wer weiß heute schon, wie sich der Musikkonsum in Zukunft weiter verändert. Manch einer meint, dass Social-Media-Plattfomen wie TikTok bereits voll dabei sind, die Industrie zu übernehmen. Wie und warum TikTok und Algorithmen die Musik verändern, ergründen wir in diesem Artikel.
Mit den Produktserien Ace Wireless und Premium Wireless Gen2 Serie hat Piega neue Standards für Anschlussvielfalt und Bedienkomfort bei High-End-Anlagen gesetzt. Mit der neuen Piega Control App werden alle drahtlosen Aktivlautsprecher mit neuen Funktionen und bestem Bedienkomfort aufgewertet.
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.