Aller guten Dinge sind wohl doch vier! Das deutsch-schwedische Quartett um den schwedischen Posaunisten und Jazzmusiker Nils Landgren dachte sich mit „4 Wheel Drive“ ist es noch nicht genug. 4 Jahre nach der Veröffentlichung der erfolgreichsten deutschen Jazzeinspielung bringt das Quartett über das Label ACT eine zweite Runde auf den Tisch.
Nach ihrem Debütalbum „Lost & Found“ aus dem Jahr 2018, erhielt Jorja Smith weltweit positive Kritik. Nun zeigt die britische R&B-Sängerin ihre Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen in ihrer Musik auszudrücken. Im neuen Album „Falling or Flying“ legt Jorja Smith dieses Mal stärker einen Fokus auf ihren eigenen Sound und ihre Kreativität.
Die Welt und ihre Musik bewegen sich in einem konstanten Wandel. Wer heutzutage noch etwas Neues erschaffen will, muss ein kreatives Köpfchen besitzen. Mit dieser Gabe ausgestattet ist der Sänger und Multiinstrumentalist Jon Batiste. In seinem neuen Album „World Music Radio“ definiert er das Wort Sommerhit neu und beweist uns, wie man auf eine nonchalante Art die Musikwelt der Gegenwart auf den Kopf stellt
Für viele Menschen gehören Nils Landgrens Weihnachtsalben mittlerweile genauso zu Weihnachten wie Plätzchen und der geschmückte Christbaum. Die Auswahl des Repertoires für das neue „Christmas with My Friends VIII“ ist wieder sehr vielfältig gestaltet. Von weltweiten Weihnachtsklassikern bis hin zu Weihnachtsraritäten aus Pop und Jazz ist diesmal alles dabei.
Es war aus Jazz-Sicht die Überraschung des Jahres: In der New Yorker Public Library wurde eine seltene Aufnahme des John Coltrane Quintet zusammen mit Eric Dolphy gefunden. Über Impuls! Records ist diese bisher unveröffentlichte Live-Aufnahme als „Evenings At The Village Gate“ nun auch offiziell erschienen. Wir konnten nun in die Dolby-Atmos-Aufnahme reinhören. Unser heutiges Album des Monats.
Wie feiert ein Hersteller für Plattenspieler und Tonabnehmer am besten sein Jubiläum? Genau richtig, mit einer Jubiläumsausgabe auf Vinyl! Zum 45. Geburtstag von Clearaudio erscheinen auf „45 Years Excellence Edition Volume 1“ dreizehn ausgewählte Songs in hochauflösender Klangqualität in einer 180-Gramm-Pressung. Darunter sind Wiederveröffentlichungen der Deutschen Grammophon aber auch moderne Stücke von Dominique Fils-Aimé, Wolfgang Bernreuther oder Jamie Woon.
High-End-Audio und HiFi hautnah erleben, das soll das hybride HiFi-Event »Analogtage 2023« mit seinen Online-Angeboten und den Events vor Ort ermöglichen. Am kommenden Wochenende geht das Event in die vierte Runde. Tickets für das exklusive Live-Konzert von Jazzsängerin Elisabeth Lohninger und Co. gibt es mit dem Likehifi.de-Rabattcode vergünstigt zu kaufen.
Wenn sie Musik machen kann, fühlt sie sich geschlechts- und staatenlos. Meshell Ndegeocello wird als Multitalent angepriesen und bringt nach fünf Jahren Pause ein Album raus, welches für Jazz-Fans unabdingbar sein wird, »The Omnichord Real Book«.
Vor 30 nunmehr Jahren erfüllte sich der Musikproduzent und -Verleger Siggi Loch mit der Gründung von ACT seinen Jugendtraum vom eigenen, unabhängigen Jazzlabel. Heute belegen über 600 Veröffentlichungen die Kraft von Siggi Lochs mit unerschöpflicher Energie voran getriebener Vision. Wir haben in zwei aktuelle Jazz-Alben reinhören können, unsere Musiktipps des Monats.
Ob man die Jazz-Anfänge selbst miterlebt – oder gerade erst neu für sich entdeckt. Um Matthew Halsalls neues Album "An Ever Changing View" sollten Liebhaber von spirituellem Jazz keinen Bogen machen.