Inklang hat seine Website umfassend erneuert und präsentiert einen neuen Konfigurator für die AYERS-Lautsprecherserie. Kunden können Modelle jetzt in Echtzeit individualisieren und direkt in Wohnraumszenen betrachten – vom Finish bis zu den Standfüßen.
Eine stabile Software - oder besser eine fehlerfreie Firmware - ist Grundlage für den nachhaltige Genuss von Wireless-Lautsprechern. Was passiert, wenn diese nicht einwandfrei funktioniert, erleben gerade viele Kunden auch großer Hersteller. Die Hamburger Manufaktur Inklang zeigt, dass es auch anders geht. Sie liefert an alle Bestandskunden ein Firmware-Update für Wireless-Lautsprecher aus, das gelegentliche Verbindungsverluste ausmerzt.
Mit dem Ayers Sub ergänzt Inklang seine Produktpalette um einen Subwoofer. Der Heimkino-Lautsprecher verfügt über zwei Tieftöner im Push-Push-Prinzip und verspricht eine saubere und tiefgreifende Basswiedergabe. Zudem trumpft er mit individuellen Klangeinstellungen für Musik und Heimkino auf. Wir haben den Ayers Sub zum Test in den Hörraum geladen.
Willkommen zu den AUDIO TEST & Likehifi.de Editors Choice Awards, dem großen Jahresrückblick der Redaktion. Wir küren die besten HiFi-Produkte der Saison 2023/24. Weiter geht es heute mit: beste Aktivlautsprecher 2023. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Blick zurück und schauen Sie wie immer täglich bei uns vorbei, denn in den nächsten Tagen geht es mit weiteren Audio-Kategorien weiter.
Der Lautsprecherhersteller und Customizing-Experte Inklang macht seinen Kunden und Kundinnen in diesem Jahr ein besonderes Geschenk: für alle Bestellungen bis zum 10. Dezember 2023 weihnachtet es Sonderpreise. Diese gelten sowohl für die passiven Ayers Plus Modelle, als auch für die aktiven Wireless-Varianten. Wer sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk machen will, sollte dies ab sofort tun und dabei bis zu einige hundert Euro sparen.
Die Customizing-Experten von Inklang Lautsprecher starten in den Herbst mit attraktiven All Inclusive Wochen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Sonderausstattungen für Inklang Lautsprecher, die Musikliebhaber nutzen können.
AUDIO TEST Nr. 6/2023 ist seit dem heutigen 30. August als Printmagazin im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Streamer, DACs und Verstärker. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Nachdem der Lautsprecherhersteller Inklang seine AYERS Serie im März 2023 um die Antriebstechnologien aktiv und wireless erweitert hat, legen die Hamburger jetzt bei den passiven Varianten nach und verbessern die Frequenzweichen. Die neuen Lautsprechermodelle heißen dann Inklang Ayers Plus.
Inklang bietet die Lautsprecher Modelle seiner AYERS Serie mit frei wählbarer Antriebstechnologie (passiv oder aktiv) an. Bis zum 16. Juli 2023 sind die Inklang Standlautsprechermodelle bis zu 400 Euro preiswerter.
Was lange währt, wird endlich gut: die Inklang Ayers One Wireless Aktivlautsprecher mitsamt dem HD 10 Stream Connect Streaming Stereo Soundhub & Vorverstärker sind endlich lieferfähig und bereit für einen Testlauf bei AUDIO TEST und Likehifi.de.