Lyngdorf Audio bringt den DW-1 auf den Markt, einen leistungsstarken Einbau-Subwoofer, speziell für maßgeschneiderte Installationen entwickelt, die eine sehr flache Subwoofer-Lösung erfordern. DW-1 steht für den ersten Discreet Woofer des Unternehmens und ist das sechste Modell der Discreet Custom Installations-Serie.
Mit dem neuen Subwoofer-Modell SUB 501 stellt Canton den Nachfolger des beliebten SUB 500 R aus dem »Online Exklusiv« Sortiment vor. Der neue Canton SUB 501 ist ein leistungsstarker Aktiv-Subwoofer, der mit neu entwickelter Elektronik ausgestattet ist und sich als ideale Ergänzung für anspruchsvolle Heimkino- und Stereo-Systeme eignet. Der SUB 501 zeichnet sich durch innovative Technologien und eine überarbeitete Klangarchitektur aus, die in jedem Raum für eine kraftvolle und präzise Tieftonwiedergabe sorgen.
Die britische HiFi-Marke Monitor Audio bleibt ihrem 2024er-Neuheitenfeuerwerk weiter treu. Nachdem kürzlich erst die Studio 89 Kompaktlautsprecher sowie die Climate Outdoor-Lautsprecher vorgestellt wurden, geht es nun mit einem echten Dauerbrenner weiter. Die beliebte Gold Lautsprecher-Serie von Monitor Audio wurde in der nunmehr 6. Generation optisch von Grund auf neu gestaltet, aber dabei bleibt ihrem Klangcharakter treu: Ehrlich, detailgetreu und der perfekte Spielpartner für lange Film- und Musiksessions. Vorhang auf für die Monitor Audio Gold 6G.
Stilvoll, intuitiv, skalierbar – und entwickelt für eine neue Generation von Film- und Musikliebhabern: JBL präsentiert mit den AV-Receivern der JBL Modern Audio-Serie sowie mit den JBL Stage 2-Lautsprechern neue leistungsfähige und erschwingliche Audioprodukte für leistungsstarke Heimkino-Lösungen.
Premiere: DALI kündigt heute auf der HIGH END Messe in München die neue RUBIKORE-Serie HiFi-Lautsprecher-Serie an. Bestehend aus fünf Modellen - zwei Standlautsprechern: RUBIKORE 8 und RUBIKORE 6, dem Regallautsprecher RUBIKORE 2, dem Wandmodell RUBIKORE ON-WALL und einem LCR-Heimkino-Lautsprecher, dem RUBIKORE CINEMA.
Wir sind der Einladung von SVS nach Frankfurt am Main gefolgt und haben der exklusiven Europapremiere der neuen Ultra Evolution Lautsprecherserie beigewohnt. Unsere ersten Eindrücke der Lautsprecher vom Event beim Fachhändler HiFi-Profis haben wir hier festgehalten.
Der britische Lautsprecherhersteller KEF stellt mit dem KC92 und der Kube-Serie (insgesamt 4 verschiedene Modelle) gleich 5 neue Subwoofer vor. Der Hersteller verspricht tiefe und detaillierte Bässe mit unübertroffener Präzision dank der Kombination aus innovativer Technologie und Design. Ab März 2024 sind die Subwoofer erhältlich, die Preise (pro Stück) reichen von 649 Euro bis 2.399 Euro (UVP).
Miller & Kreisel Sound (kurz: M&K Sound) bringen ihren ersten THX Dominus-zertifizierten In-Wall Lautsprecher IW500 für das Heimkino und Stereosysteme auf den Markt. Er kann sowohl vertikal als auch horizontal als Center-Kanal eingesetzt werden.
Philips hat unter dem klangvollen Titel Fidelio schon so einige Audiokracher auf den Markt gebracht. Nun folgt die Fidelio Wireless AV Plattform. Den Start der Serie bildet das Heimkino-Surround-Set bestehend aus Fidelio FB1 Wireless Soundbar, dem Fidelio FW1 Wireless Subwoofer und den Fidelio FS1 Satelliten Lautsprechern im Regalformat. Wir haben uns das System einmal genauer angeschaut.
Mit dem Ayers Sub ergänzt Inklang seine Produktpalette um einen Subwoofer. Der Heimkino-Lautsprecher verfügt über zwei Tieftöner im Push-Push-Prinzip und verspricht eine saubere und tiefgreifende Basswiedergabe. Zudem trumpft er mit individuellen Klangeinstellungen für Musik und Heimkino auf. Wir haben den Ayers Sub zum Test in den Hörraum geladen.