Am kommenden Wochenende, dem 4. und 5. November 2023, finden die Mitteldeutschen HiFi-Tage wieder in Leipzig statt. Damit Sie bestens informiert in die Messestadt fahren, haben wir die teilnehmenden Hersteller und Vertriebe nach ihren Messehighlights befragt und für Sie schon einmal einen Ausblick in unserem MDHT-Messespecial zusammen getragen. Nach Teil 1 am Mittwoch und Teil 2 gestern, geht es heute weiter mit dem dritten und letzten Teil der Messevorschau.
AUDIO TEST Nr. 8/2023 ist ab dem heutigen 30. Oktober als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: HiFi-Anlagen! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der November-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Der Release der komplett überarbeiteten 700er-Serie von Bowers & Wilkins lässt unsere Redaktion nicht los. Mit der Bowers & Wilkins 703 S3 haben wir dieses Mal ein echtes englisches Sahnestückchen zu Gast im Testlabor. Schauen wir uns doch einmal an, was der 3-Wege-Standlautsprecher mit Tweeter-on-Top so zu bieten hat.
B&W bleibt seiner „Special Edition“-Strategie treu. Nach dem Px8 HiFi Bluetooth-Kopfhörer als McLaren-Edition bringt Bowers & Wilkins nun in Zusammenarbeit mit dem britischen Luxus-Supersportwagenhersteller eine exklusive Version des Wireless-Musiksystems Zeppelin auf den Markt.
AUDIO TEST Nr. 7/2023 ist ab dem 30. September als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Plattenspieler! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Oktober-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Bowers & Wilkins will mit dem neuen Kopfhörer Px7 S2e eine Klangrevolution einläuten. Mit seinem 24-Bit-DSP und maßgeschneiderten 40-mm-Treibern soll der Px7 S2e neue Maßstäbe für audiophilen Genuss setzen. Was das 2023er Update des Over-Ear Kopfhörers sonst noch beinhaltet, erfahren Sie hier.
Die britische Audiomarke Bowers & Wilkins stellt die nunmehr achte Generation der Einsteiger-Lautsprecher-Serie 600 vor. Die neue B&W Serie 600 S3 umfasst vier Modelle: den Standlautsprecher 603 S3, die Kompaktlautsprecher 606 S3 und 607 S3 sowie mit dem HTM6 S3, den passenden Centerlautsprecher für Heimkinos. Die wichtigste Neuerung der neuen Serie 600 S3 ist die völlig neue Hochtonkalotte, die Titanium-Kalotte.
Bowers & Wilkins hat bereits im September 2022 seine komplett überarbeitete 700er-Serie medienwirksam vorgestellt. Hauptsächlich wurde dafür auf bewährte Technologie aus dem hauseigenen Premium Segment der 800er Serie zurückgegriffen. Wir von der AUDIO TEST haben uns den 704 S3 Standlautsprecher daraufhin einmal ganz genau angeschaut.
Bowers & Wilkins kündigt mit der 800 Serie Signature die ultimative Version der ikonischen 800 Series Diamond-Lautsprecherserie an. Die neu vorgestellten B&W 801 D4 Signature und 805 D4 Signature verfügen über sorgfältig verbesserte Komponenten sowie zwei luxuriöse neue Finishes (Midnight Blue Metallic und California Burl Gloss).
30. Jubiläum: Der Ultra-High-End-Lautsprecher Nautilus wird seit 30 Jahren in der Bowers & Wilkins Manufaktur in Worthing, UK von Hand gefertigt. Zu diesem Anlass bietet Bowers & Wilkins die legendäre Nautilus nun in der Sonderfarbe Abalone Pearl an.