Austrian Audio trägt das Statement bereits im Namen. Nach der für Fans der Marke AKG traurigen Übernahme durch Samsung, wird in Wien die Fahne des Traditionsunternehmens unter neuem Namen weiter hochgehalten.
AUDIO TEST Nr. 2/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Top-Verstärker! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Februar/März-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Auf der IFA 2024 machte AKG von sich reden, als die N-Serie von Hybrid-Kopfhörern debütierte. Sie soll eine neue Generation der Audio-Performance einläuten. Ob das zu viel versprochen ist, finden wir beim Test vom AKG N9 Hybrid heraus. Viel Spaß mit diesem weiteren Online Exklusiv Test von Likehifi.de
Auf der diesjährigen IFA definiert AKG mit dem Debüt seiner N-Serie Hybrid-Kopfhörer eine neue Generation der Audio-Performance. Wir haben die Infos dazu.
Harman International, Anbieter von Lifestyle-Audiolösungen, kündigt eine strategische Vertriebs- und Marketingpartnerschaft mit der Aqipa Gruppe für seine AKG-Kopfhörer für Endkonsumenten in Europa an.
Austrian Audio wurde 2017 nach der Schließung der AKG-Zentrale in Wien aufgrund einer Übernahme im Jahr 2016 gegründet. Für den Vertrieb hat Austrian Audio mit Audio Tuning aktuell einen neuen Partner mit großer Kompetenz (u.a. Pro-Ject) gefunden. Nun steigt Austrian Audio mit zwei neuen Premium-Produkten in den High-End-Audio-Markt ein, dem Kopfhörer The Composer und dem Kopfhörerverstärker Full Score one.
AKG zählt zweifelsohne zu den renommiertesten Namen der Elektroakustik. Seit ein Paar Jahren verschiebt sich der Fokus des Unternehmens jedoch zusehends vom Pro-Audio in Richtung Lifestyle. Eine mögliche Zwischenlösung soll der geschlossene Over-Ear Kopfhörer AKG K371-BT darstellen. Wir haben das Modell getestet.
Das Ultra-HD-Mikrofon AKG Lyra (Bild oben) besticht mit lässiger Retrooptik, umfassender Kompatibilität und vier Aufnahmemodi. Zwei neue Kopfhörermodelle der AKG...
2016 kaufte der Tech-Gigant Samsung das österreichische Traditionsunternehmen AKG auf, woraufhin der Wiener Standort geschlossen wurde. Ehemalige Mitarbeiter des Wiener...