Am kommenden Wochenende, dem 9. und 10. November 2024, finden die Mitteldeutschen HiFi-Tage wieder in Leipzig statt. Damit Sie bestens informiert in die Messestadt fahren, haben wir die teilnehmenden Hersteller und Vertriebe nach ihren Messehighlights befragt und für Sie schon einmal einen Ausblick in unserem MDHT-Messespecial zusammen getragen. Nachdem wir gestern bereits in Teil 1 der großen Messevorschau auf die Aussteller A – L blickten, geht es heute nun weiter mit M – W.

in der neuen AUDIO TEST 8/24.
Die Mitteldeutschen HiFi-Tage finden am 9. und 10.11. wieder an altbekannter Location in der Alten Handelsdruckerei in Leipzig statt. HiFi-Fans aus Nah und Fern dürfen sich auf knapp 120 HiFi-Marken freuen. Von den führenden Herstellern der Audiobranche bis zum jungen Startup gibt die HiFi-Messe wieder einen guten Überblick über die Neuheiten und Entwicklungen im HiFi-Bereich.
Die Veranstalter Uni-HiFi und der Auerbach Verlag mit den Print- und Onlinemagazinen AUDIO TEST und Likehifi.de freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein Wiedersehen mit neuen und alten Bekannten.
Wir haben für Sie vorab schon einmal die Highlights der MDHT 2024 zusammen gestellt, denn der Besuch auf den HiFi-Tagen in Leipzig will entsprechend vorbereitet sein.
Magnat (Aussteller: Audio Welt Chemnitz)
Der Händler Audio Welt aus Chemnitz präsentiert in der 5. Etage der Alten Handelsdruckerei eine Neuheit der deutschen Traditionsmarke Magnat. Die Magnat Signature 999 Standbox verspricht HiFi-Fans mit ihrem revolutionären Hochtöner und dem Ultra-Hochleistungs-Tieftöner in den Bann zu ziehen. Die Elektronik in dieser HiFi-Anlage kommt von Advance Paris.

Messestand: 5. Etage, Raum/Saal Johann Sebastian Bach
Magnepan (Aussteller: Reichmann Audiosysteme)
Die Magnepan Magneplanar Lautsprecher strahlen Schall mit Hilfe einer riesigen Membran auf der ganzen Fläche ab. In Leipzig wird der Vertrieb Reichmann Audiosysteme die Magnepan MG 0.7 in einer Anlage mit Komponenten von Musical Fidelity vorführen. Diese einzigartigen Lautsprecher dürfen Sie nicht verpassen!

Messestand: 3. Etage, Raum Halle
Manger Audio
Dem Original so nahe wie möglich zu kommen, ist seit je her das Ziel von Manger Audio. Das passive Lautsprecher-Spitzenmodell p2 setzt diese Maxime konsequent fort und kommt dem Ideal der zeitrichtigen und originalgetreuen Wiedergabe einen bedeutenden Schritt näher.
Die Manger p2 öffnen einen neuen Horizont – zu erleben in der 1. Etage in Raum „Ilmenau“. Gemeinsam mit Beaudioful, Muarah, SPL und WSS.

Messestand: 1. Etage, Raum Ilmenau
Marantz, Bowers & Wilkins und Denon
Bowers & Wilkins, Denon und Marantz bündeln auch in diesem Jahr wieder ihre Kräfte und werden den größten Raum auf den MDHT zu einem Pflichtbesuch für alle Besucher machen. Im Fokus stehen dabei die Komponenten aus der brandneuen Marantz Serie 10, die die B&W 702 S3 Signature antreiben.

Ein weiteres Highlight bei Marantz und eine echte Messepremiere sind die neuen Wireless-Lautsprecher aus der Horizon-Serie. Die Kugellautsprecher mit Aktivtechnik und Streamingfunktionen wurden für anspruchsvolle Musikliebhaber entwickelt, die herausragenden Klang und zeitlose Eleganz gleichermaßen schätzen.

Messestand: 4. Etage, Raum Leipzig
ME Geithain
Nach der Aktiv-Vorführung im letzten Jahr (► mit der von uns getesteten RL 921K) wird es bei ME Geithain in diesem Jahr wieder passiv. Das Gesamtkonzept des passiven 2-Wege Koaxiallautsprechers ME 100 bietet eine hohe Klangkompatibilität zur aktiven RL und ME Baureihe und überzeugt durch eine phänomenale Raumabbildung und Neutralität. Der Lautsprecher zeichnet sich zudem durch das ausgeglichene und verfärbungsarme Klangbild sowie die hohe Dynamik aus.

Messestand: 1. Etage, Raum Eisleben
MoFi und Exposure (Aussteller: High-Fidelity-Studio)
Beim Vertrieb High-Fidelity-Studio feiert der MoFi MasterDeck Plattenspieler und die MoFi MasterPhono Vorstufe ihre Premiere in Leipzig. Hinzu kommt Elektronik von Exposure (3510 Integrated Vollverstärker) sowie Lautsprecher von MoFi (SourcePoint 8).

Messestand: 1. Etage, Raum Eisleben
Piega und HiFi Rose
Exklusive Deutschlandpremiere bei den Schweizern von Piega. Der brandneue Premium 701 Gen2 Standlautsprecher wird erstmals in Deutschland live vorgeführt. Dazu gibt es in der Anlage auch den neuen D/A-Wandler HiFi Rose RD-160 DAC sowie den Verstärker RA280 zu bestaunen.
Als zweites Highlight hat Piega eine Kooperation mit starken Partnern geknüpft. Der Leica Cine 1 Projektor, integriert in einem eleganten USM-Möbel, trifft auf die neueste High-End-Leinwand von Celexon. Gekrönt wird das Erlebnis durch den Almando Surround-Hub mit WISA-Standard, der eine kabellose Verbindung zu den Piega 5.1 Ace Lautsprechern ermöglicht – und so perfekten Heimkinospaß ohne nervigen Kabelsalat garantiert.

Messestand: 4. Etage, Raum Dresden
Quad
Der Vertrieb IAD hat für die Leipziger HiFi-Messe eine Anlage aus Quad Revela 2 Lautsprechern mit Quad Elektronik (303 & 33) auserkoren. Letztere ist übrigens eine echte Messepremiere. Wir durften die Kombi bereits als „Anlage des Monats“ in der neuen AUDIO TEST Ausgabe exklusiv testen und können jetzt schon sagen, dass Sie dies nicht verpassen dürfen!
Weiterhin werden die Quad ESL Eletrostaten beim Händler Klangvilla (Raum „Suhl“, 1. Etage) für große Augen und Ohren sorgen.

Messestand: 1. Etage, Raum Stendal und Raum Suhl
SVS
Die Tiefton-Spezialisten von SVS sind in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Raum auf den MDHT dabei und haben in der Vorführkette natürlich ihr neues Flaggschiff, die bereits von uns in der AUDIO TEST 6/24 als „ausgezeichnet“ bewerteten SVS Ultra Evolution Pinnacle Standlautsprecher dabei. Hinzu kommt das neue Subwoofer-Highlight, den SVS 17-Ultra R|Evolution.

Messestand: 4. Etage, Raum Meißen
Technics
Technics fokussiert sich auf seine Neuheiten, die erst vor kurzem auf der IFA präsentiert wurden. Dazu gehört der von uns bereits getestete Aktivlautsprecher SC-CX700.
Das Technics SC-CX700 ist ein flexibles „Plug-and-Play“-System und kann als eigenständiges WiFi-Streaming-Lautsprechersystem verwendet werden. Dank der Integration von Verstärker und Lautsprecher in einer Box, typisch für einen sogenannten Aktivlautsprecher, eignet es sich auch als kompaktes HiFi-System. Alternativ dient es auch als Ersatz für eine Soundbar am Fernseher und lässt sich nahtlos mit Geräten mit HDMI ARC-Eingang integrieren.

Als weitere Neuheit wird der Technics SL-1300G Plattenspieler aus der Grand Class gespielt. Er baut auf die wegweisenden ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive) Motorsteuerungstechnologie auf, die im letzten Jahr erstmals im SL-1200GR2 vorgestellt wurde.

Messestand: Erdgeschoss, Raum Lounge
Unitra
Unitra, die legendäre HiFi-Marke aus Polen feiert ein Comeback in Deutschland mit erlesenen High End Produkten wie dem EDMUND GSH-801 Plattenspieler oder dem WSH-805 Vollverstärker.

Messestand: 3. Etage, Raum Freyburg und Meerane
Wharfedale (Aussteller: Audio Welt Chemnitz)
Ein weitere Messepremiere erwartet die MDHT-Besucher in der 5. Etage in Raum „Johann Sebastian Bach“. Gemeinsam mit dem Vertrieb IAD zeigt der Händler Audio Welt aus Chemnitz die nagelneue Wharfedale Super Linton.
Der neue Wharfedale Super Linton geht in puncto Leistung und Verarbeitung noch weiter als der beliebte Linton. Er verfügt über ein vergrößertes Gehäuse im Sandwich-Design, das aus zwei Schichten MDF besteht und eine akustische Dämpfungsschicht enthält, um Resonanzen zu minimieren. Ein weiteres Messehighlight, das Sie nicht verpassen sollten!

Messestand: 5. Etage, Raum/Saal Johann Sebastian Bach
► Hier gelangen Sie zum ersten Teil unserer großen Highlightvorschau auf die Mitteldeutschen HiFi-Tage. Mit u.a. Canton, Cyrus, Dali, Dynaudio, Elac, Focal, KEF u.v.m.
Highlight: Exklusive MDHT-Tour mit Experte Manfred Keim
Besucher haben dieses Jahr zudem wieder die Möglichkeit, bei den Mitteldeutschen HiFi-Tagen eine geführte Tour mit Veranstalter und HiFi-Experte Manfred Keim (Uni-HiFi Leipzig) zu buchen. „Hören Sie noch genauer hin, stellen Sie Ihre individuellen Fragen und erfahren Sie exklusive Hintergründe“.
Die Tour findet insgesamt 3 Mal statt (2x am Samstag, 1x am Sonntag), dauert ca. 2 h und ist auf maximal 6 Personen beschränkt. Die Tickets hierfür kosten 39 Euro. Tickets können hier erworben werden: www.eventbrite.de/e/uni-hifi-insider-tour-mitteldeutsche-hifi-tage-2024-tickets-1050388308707
Der Eintritt zu den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024 ist übrigens für alle Besucher kostenlos.
Ausstellerfirmen 2024 (Auswahl):
Accuphase, Adam Audio, Advance Paris, Arcam, Audio Physic, Audiolab, AudioQuest, AudioSolutions, Auralic, AVM, Block, Bluesound, Bowers & Wilkins, Cambridge Audio, Canton, Cayin, Celexon, Chord Electronics, Clearaudio, Creek, Cyrus, Dali, Denon, Dr. Feickert Analogue, Dual, Dynaudio, Elac, EMT, Epos, Exposure, Focal, GoldenEar, Goldnote, Grado, Grimm Audio, Harbeth, HEDD, Hegel, HiFi Rose, JVC, KEF, Klipsch, Leica, LFD, Lumin, Luxman, Lyngdorf Audio, Magnat, Magnepan, Manger Audio, Marantz, ME Geithain, Melco, Michell Audio, Mission, MoFi, Monitor Audio, Moon, Music Hall, Musical Fidelity, NAD, Naim, Onkyo, Ortofon, Peak Consult, Piega, PMC, Quad, Rega, RME, Sennheiser, Sonoro, Spendor, SPL, Stewart, Storm Audio, Supra Cables, SVS, Technics, Thorens, Transrotor, Triangle, Unison, Unitra, Vincent, Vortex HiFi, WBT, Wharfedale, Wiim u.v.m.
Allgemeine Informationen zu den MDHT 2024
VERANSTALTUNGSORT
Alte Handelsdruckerei
Oststr. 40 – 44
04317 Leipzig
VERANSTALTUNGSDATUM
9. und 10. November 2024
ÖFFNUNGSZEITEN
Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr
TICKETS / EINTRITT
Der Eintritt ist frei!
Die Veranstalter
Die Veranstalter der beliebten HiFi-Messe in Leipzig – das sind Uni-HiFi Leipzig (HiFi-Fachhändler) und der Auerbach Verlag (AUDIO TEST und www.likehifi.de) – freuen sich auf ein Wiedersehen mit neuen und altbekannten HiFi-Freunden.
Webseite: www.mitteldeutsche-hifitage.de
Social Media: www.facebook.com/hifitage // www.instagram.com/mitteldeutsche_hifitage
► Lesen Sie hier: Mitteldeutsche HiFi-Tage 2024: Vorschau auf die Highlights (u.a. Canton, Cyrus, Dali, Elac, Focal, KEF) – Teil 1

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- MDHT_2024_Vorschau_02: Auerbach Verlag