Wilson Audio Watt Puppy High End 2024
© Auerbach Verlag

Wilson Audio WATT/Puppy: Neuauflage des Lautsprecher-Klassikers [HIGH END 2024]

Der US-amerikanische High-End-Lautsprecher-Hersteller Wilson Audio hat auf der Audiomesse HIGH END 2024 in München die Neuauflage seines Klassikers vorgestellt – die neue WATT/Puppy. Wir waren bei der Präsentation am Messestand vom deutschen Wilson-Audio-Vertrieb Audio Reference mit dabei und haben erste Details zur mittlerweile 9. Generation der Wilson Audio Watt / Puppy aufgesammelt.

Es gehört Rückblickend sicherlich zu den Messehighlights von der diesjährigen HIGH END Messe in München, die Wiederauferstehung der zweiteiligen Lautsprecher WATT/Puppy von Wilson Audio. Der Hersteller feiert damit auch gleichzeitig sein 50-jähriges Firmenjubiläum, das ohne diesen ikonischen Standlautsprecher wahrscheinlich gar nicht möglich wäre, denn auf diesem legendären High-End-Verkaufsschlager beruht ein Großteil des Erfolgs der Marke Wilson Audio.

Auf dem AUDIO TEST YouTube Kanal finden Sie ein ausführliches Video zur HIGH END Messe 2024. Ab Minute 11:30 finden Sie Informationen zur Wilson Audio Watt / Puppy Standbox.

Die mittlerweile 9. Generation

Von 1986 bis 2011 lief die Wilson Audio Watt / Puppy vom Band. Nachdem sie nun 13 Jahre lang nicht mehr produziert wurde, kündigt Wilson Audio nun die neueste Variante der Watt/Puppy an. Die 2024er Version ist demnach die 9. Überarbeitung des ikonischen Lautsprechers aus Utah.

Inspiriert vom Erbe des ursprünglichen Wilson Audio WATT/Puppy Lautsprechers begann die Entwicklung dieses sofort erkennbaren Designs mit einer hoffnungsvollen Vision: einen WATT/Puppy zu schaffen, der dem ursprünglichen Designer Ehre erweist, indem er aktuelle Technologien und Innovationen nutzt, die seit über 50 Jahren verfeinert wurden. Oder einfacher ausgedrückt, einen WATT/Puppy zu bauen, den Dave Wilson gebaut hätte, wenn er damals über die Ressourcen verfügt hätte, die Wilson Audio heute besitzt.

Technische Neuerungen der 2024er WATT/Puppy

Wilson Audio Watt/Puppy 2024
Die Änderungen an der Watt/Puppy im Detail. (Bild: Wilson Audio)

CSC Hochtöner

Als Wilson Audio seine hochmoderne und komplexe Carbonfaser-Rückwellenkammertechnologie im Convergent Synergy Carbon (CSC)-Hochtöner einführte, ermöglichte sie eine sanfte und lineare Hochfrequenzerweiterung. Das Gesamtergebnis ist eine laut Hersteller deutliche Verbesserung der Klangqualität und des Hörkomforts.

Der ursprünglich für den Wilson Audio Alexx V entwickelte CSC-Hochtöner ist auch in die Systeme Alexia V und Sasha V integriert. Dieser aufwendig beschichtete Textilkalottenhochtöner fügt sich natürlich und nahtlos in den AlNiCo-Mitteltöner und die Dual-Tieftöner ein, mit denen er gepaart ist.

AlNiCo QuadraMag

Wilson Audio hat seinen beliebten 7-Zoll-AlNiCo-Mitteltöner (Aluminium-Nickel-Kobalt) QuadraMag integriert, der in den Modellen Chronosonic XVX, Alexx V, Alexia V und Sasha V entwickelt und verwendet wird. Diese ausgefeilte Technologie erzeugt einen klangvollen und exquisiten Sound in dem Tonfrequenzband, für das das menschliche Ohr am empfindlichsten ist, was zu einem wirklich fesselnden Hörerlebnis führt – so der Hersteller.

Die WATT-Schallwand besteht aus einer einzigartigen Materialmischung, die eine hochstabile und resonanzarme Kopplungsoberfläche für den Mitteltöner schafft.

Wilson Audio Watt/Puppy 2024
Auf der HIGH END 2024 war die neue Version der Watt/Puppy der Blickfang. (Bild: Auerbach Verlag)

Verstellbarer hinterer Spike und Wasserwaage

Auf der Rückseite des WATT befindet sich ein verstellbarer Spike, der die präziseste Ausrichtung im Zeitbereich ermöglicht, die bei allen Versionen der WATT/Puppy möglich ist. Darüber hinaus ruht das WATT-Modul auf einer hoch aufragenden Spike-Schienen-Hardware, die direkt in die V-Material-Oberplatte eingebaut ist, wodurch Vibrationen vom Tieftönergehäuse zum WATT-Gehäuse erheblich reduziert werden.

Eine integrierte Wasserwaage auf der Oberseite des Puppy sorgt zudem für müheloses Nivellieren während des Installationsvorgangs.

Kondensatoren

Die mehrteiligen RelCaps, die in allen Wilson-Audio-Lautsprechern zu finden sind, werden bei Wilson Audio mit maßgeschneiderten hochmodernen Maschinen hergestellt und von Hand fertiggestellt. Dieses proprietäre Verfahren produziert einige der genauesten, komplexesten, beständigsten und klanglich besten Kondensatoren auf dem Markt.

Doppel 8″ Tieftöner

Im WATT/Puppy sind dieselben Treiber wie im Wilson Audio Sasha V verbaut. Dazu gehören die gleichen flinken und artikulierten 8-Zoll-Tieftöner aus homogenem Zelluloseverbundstoff. Diese Tieftöner wurden entwickelt, um eine agile Niederfrequenzantwort zu liefern und so ein Klangerlebnis zu gewährleisten, das sowohl eindrucksvoll als auch präzise ist.

Wilson Audio Watt/Puppy 2024
Traumlautsprecher für High-End-Fans, die Wilson Audio Watt/Puppy. (Bild: Auerbach Verlag)

Wilson Audio WATT/Puppy: Technische Daten

  • Frequenzgang: 26 Hz – 30 kHz
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Empfindlichkeit: 89 dB @ 1 Watt @ 1 Meter @ 1 kHz
  • min. Verstärkerleistung: 25 Watt pro Kanal
  • Treiber: 1x Hochtöner (1“), 1x Mittentöner (7“), 2x Tieftöner (8“)
  • Maße: (B x H x T): 305 x 1050 x 474 mm (ohne Spikes)
  • Gewicht: 72,5 kg (pro Lautsprecher)

Preis und Verfügbarkeit

Der Wilson Audio WATT/Puppy Standlautsprecher wird zum Paarpreis von 49.000 Euro in der Standardausführung im Fachhandel erhältlich sein. Der offizielle weltweite Marktstart war am 7. Juni 2024 – in Deutschland werden die neuen Wilson Audio Lautsprecher ab September 2024 verfügbar sein. Für den Vertrieb in Deutschland ist Audio Reference aus Hamburg zuständig.

Neben den 5 eher dunkel gehaltenen Standardfarben (Galaxy Gray, GT Silver, Quartz, Carbon, Medio Grigio) gibt es die neue WATT/Puppy auch in zahlreichen Sonderfarben und Lackierungen zu kaufen. Ihr Fachhändler berät Sie dazu gern.

Nicky Getz Audio Reference High End 2024
Auf der Pressekonferenz vom deutschen Wilson Audio Vertrieb Audio Reference wurde auch die neue Vinypressung des Jazz-Klassikers „Getz/Gilberto“ vorgestellt. Als Stargast war hier Nicky Getz, Sohn der Jazz-Ikone Stan Getz, zu Gast. (Bild: Auerbach Verlag)

Webseite: www.wilsonaudio.com // www.audio-reference.de/wilson-audio

▶ Lesen Sie hier: Test: Wilson Audio Alexia V – High End Standlautsprecher

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Wilson_Audio_Watt_Puppy_High_End_2024: Auerbach Verlag