Wilson Audio Sasha V: High End Lautsprecher für 59.000 Euro

Audio Reference stellt die neuesten Lautsprecher des US-amerikanischen High-End-Herstellers Wilson Audio vor. Die Sasha V bringen viele der in den Modellen Chronosonic XVX, Alexx V und Alexia V (▶ hier bei uns im Test) implementierten Technologien in einen laut Anbieter „günstigeren Preisbereich“. Sasha V ist in praktisch allen Details weiter- bzw. von Grund auf neu entwickelt. Die Wilson Audio Sasha V Lautsprecher sind in Deutschland voraussichtlich ab Ende des dritten Quartals ab 59.000 Euro pro Paar verfügbar.

Die Ingenieure von Wilson Audio nutzten die Fähigkeiten des aktuellen Flaggschiffs, des Chronosonic XVX. Und die speziell für Alexx V und Alexia V entwickelte Technologie. So enthüllt Sasha V Aufnahmen auf eine für seine relativ kompakte Größe überraschend unerwartete Weise.

Die exquisite Handwerkskunst
und die durchdachten
Konturen von Sasha V schaffen
ein skulpturales Meisterwerk.

Exquisite Handwerkskunst und durchdachte Konturen

Die exquisite Handwerkskunst und die durchdachten Konturen von Sasha V schaffen ein skulpturales Meisterwerk. Es fügt sich wunderbar in den Hörraum ein und gilt als Inbegriff von Industriekunst. Aber ihre Anziehungskraft geht weit über die ästhetische Attraktivität hinaus. Kein Detail wurde übersehen, als die leistungsstärkste Version der Sasha-Linie geschaffen wurde.

Convergent Synergy Carbon

Als Wilson Audio seine hochmoderne Rear Wave Chamber mit dem Convergent Synergy Carbon (CSC)-Hochtöner einführte, zunächst in der Alexx V, ermöglichte der CSC einen erweiterten Hochtonbereich, eine bemerkenswerte Linearität und einen überragenden harmonischen Ausdruck im Hochtonbereich. Die kohärente Anbindung dieses CSC-Hochtöners mit den Mittel- und Tieftönern hat zu einer beeindruckenden Verbesserung der Gesamtklangqualität der Sasha V geführt. Diese einzigartige und komplexe Karbonfaser-Hochtonkammer wird komplett im eigenen Haus auf einem der vielen speziellen 3D-Drucker hergestellt.

Alnico QuadraMag

Die Natur inspiriert auch weiterhin das
Design der Wilson-Audio-Kreationen.

Die perfekte Abstimmung zwischen Hoch- und Mitteltöner ist ein grundlegendes Element für eine präzise und realistische Klangwiedergabe. Genau das ist dem Forschungs- und Entwicklungsteam gelungen. Der beliebte 7-Zoll-AlNiCo (Aluminium-Nickel-Kobalt) QuadraMag-Mitteltöner von Wilson Audio harmoniert perfekt mit dem CSC-Hochtöner in der Sasha V. Dieser Weltklasse-Mitteltöner wird für sein hervorragendes Einschwingverhalten und seine mühelose Offenlegung einer größeren Klangdimension in dem Frequenzband gefeiert, auf das das menschliche Ohr am empfindlichsten reagiert. Die obere Array-Schallwand enthält das von Wilson Audio entwickelte S-Material. Diese Schallwand besteht aus einer einzigartigen Materialmischung, die eine äußerst stabile und resonanzarme Kopplungsfläche für den Mitteltöner bildet und so die natürliche Klangschönheit des QuadraMag zur Entfaltung bringt.

Material-DNA

Bei der Sasha V wurde das V-Material strategisch an der kritischen Schnittstelle zwischen dem oberen Modul und der Oberseite des Tieftongehäuses eingesetzt. Dieses in seinen Eigenschaften neuartige Material bietet eine außergewöhnliche Schwingungskontrolle und Isolierung des oberen Moduls. Das proprietäre V-Material ist auch in den Wilson Audio Acoustic Diodes enthalten. Diese speziell angefertigten Spikes sorgen für ein unvergleichliches Vibrationsmanagement. Es bringt die Dynamik und das Mikrodetail des Systems klar zum Ausdruck .

Von der Natur inspiriert

Die Multi-Connector-Polklemmen mit
modifizierter Rändelung sorgen für einen
saubereren Signalweg.

Die Natur inspiriert auch weiterhin das Design der Wilson-Audio-Kreationen. Der organische Fluss der Linien, der sich in der gesamten Sasha V wiederfindet, schafft eine harmonische Integration zwischen dem unteren und dem oberen Gehäuse. Während die strukturelle Integrität sowohl des oberen als auch des unteren Moduls durch die Verwendung von gefrästen internen Verstrebungen aus X-Material verstärkt ist. Die aus massivem X-Material gefertigten Seitenwände des Tieftongehäuses sind im Vergleich zur Sasha DAW um 25 Prozent dicker. Die größeren Abmessungen des X-Materials verstärken das Gehäuse, und erhöhen die Dichte. Und sie sind weniger anfällig für Resonanzen, die klangliche Nuancen beeinträchtigen können. Trotz dieser Änderungen am Gehäuse behält die Sasha V ihre schlanken Proportionen bei.

Hochwertigste Zutaten

Der Sasha V verfügt außerdem über eine breite Palette an Hardware-Upgrades. Darunter die maßgeschneiderten Multi-Connector-Polklemmen mit modifizierter Rändelung für einen saubereren Signalweg. Bei der Installation hat man die Wahl zwischen Lautsprecherkabeln mit Kabelschuhen oder Bananensteckern. Die aus reinstem Metall gefertigten Multi-Connector-Polklemmen gewährleisten eine robuste Verbindungsstabilität und sind hörbar edler als die üblicherweise an Lautsprechern verwendeten Kunststoffklemmen.

Wilson-Audio-Kondensatoren

Bei der Installation hat man die Wahl
zwischen Lautsprecherkabeln mit
Kabelschuhen oder Bananensteckern.

Jeder kundenspezifische Kondensator in den beiden Frequenzweichen von Sasha V wurde in der hauseigenen Kondensatorfertigung von Wilson Audio (Reliable Capacitors) gewickelt und fertiggestellt. Diese anwendungsspezifischen Kondensatoren werden eng gewickelt und dann in Handarbeit mit engsten Toleranzen fertiggestellt. Wilson Audio hat viel in hochentwickelte Wickelmaschinen investiert, die ausschließlich in der Schweiz und in den Vereinigten Staaten für Reliable Capacitors hergestellt werden.

Wilson Audio Sasha V: Preise und Verfügbarkeit

Die Wilson Audio Sasha V sind in Deutschland voraussichtlich ab Ende des dritten Quartals zu Preisen ab 59.000 Euro pro Paar (UVP) verfügbar. Der Vertrieb läuft über die Audio Reference GmbH in Hamburg.

Webseiten: www.audio-reference.de/wilson-audio // https://wilsonaudio.com/

▶ Lesen Sie hier: Wilson Audio Alexia V: Erster Test vom High End Lautsprecher in Europa im AUDIO TEST Magazin

AUDIO TEST Ausgabe 07/2023 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. Oktober 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Sasha V: Bild: © Audio Reference