Die Denon PerL sind das Ergebnis der Übernahme des australischen Kopfhörerherstellers Nura. Die PerL haben viel von den Nura Earbuds geerbt und ergänzen sie mit einer neuen, KI-gestützten Klangpersonalisierung.
Der KI-Kopfhörer
Der japanische Hersteller Denon ist ein regelmäßiger Gast bei uns in der Redaktion. In jüngster Vergangenheit durften wir zum Beispiel das neue Denon Plattenspieler-Flaggschiff DP3000 NE testen. Dieses Mal vertreten die kabellosen Earbuds PerL den Hersteller Denon. Wir erinnern uns: Im Frühjahr 2023 übernahm Denon die australischen Kopfhörerspezialisten Nura. Diese sorgten mit ihren selbstlernenden Kopfhörern für viel Aufsehen.
Nun, ein gutes Jahr später, können wir die ersten Ergebnisse der Kooperation zwischen Denon und Nura sehen. Die Denon PerL sind wireless Earbuds, welche dank KI-gestützter Hörprofile die Wiedergabe individuell und persönlich an das Gehör anpassen. Es steckt also viel Nura im neuen Denon Kopfhörer.
Design und Optik
Optisch sind die Denon PerL den NuraTrue Pro wie aus dem Gesicht geschnitten. Sowohl die Earbuds als auch das Ladecase beider Geräte unterschieden sich beinahe nur durch das Firmenlogo. Neben den Denon PerL, welche wir für diesen Test betrachten, gibt es noch eine Pro-Variante, die mit 349 Euro einiges teurer ist und dem Nura Vorgänger in vielen Features noch stärker ähnelt.
Die PerL kosten hingegen 199 Euro und verzichten auf einige optische und funktionale Features. Die Earbuds verstauen jegliche Technik in einem kreisrunden Gehäuse. Sie sitzen angenehm und erstaunlich fest im Ohr. Hierfür kombinieren sie Silikonstöpsel und ein cleveres Flügeldesign, welches komfortabel und effektiv die Kopfhörer fixiert.
Die kreisrunden Flächen der Earbuds fungieren als Touchfelder, mit welchen die Wiedergabe gesteuert wird. Sie reagieren schnell und die Bedienung ist unkompliziert. Als Schallwandler kommt ein 10 Millimeter großer Treiber zum Einsatz, der einen Frequenzgang von 20 bis 20.000 Hz realisiert. Für Anrufe und Active Noise Cancelling (ANC) sind bei den PerL vier Mikrofone im Einsatz.
ANC und Telefonie
Die eigene Stimme ist dabei für die Person am anderen Ende der Telefonleitung gut verständlich. Dennoch sind auch die PerL – wie die meisten anderen Earbuds – beim Telefonieren für Umweltgeräusche und Wind stark anfällig.
Das ANC ist sehr lobenswert. Es schirmt enorm gut ab. Mit einem Knopfdruck aktivieren wir zudem den Transparenzmodus, welcher Umweltgeräusche hinzumischt, wodurch wir Durchsagen oder den Gegenüber gut hören können. Die Akkulaufzeit der Kopfhörer beträgt 6 Stunden, wobei das Ladecase diese um 18 Stunden erweitern kann. Außerdem ist es extrem schnell geladen. Zehn Minuten an der Ladung übersetzt sich zu einer Stunde Wiedergabezeit.

Personalisierte Sound und App-Steuerung
Doch kommen wir nun endlich zur eigentlichen Besonderheit der Denon PerL. Masimo Adaptive Acoustic Technology (kurz AAT) nennt sich der personalisierte Sound, welcher einen raumfüllenden, lebendigen Klang verspricht. Um das KI-gestützte AAT zu nutzen, benötigen wir die Denon Headphones App. Aus einem uns nicht verständlichen Grund müssen wir bei jedem Start unseren Namen, Alter und Zustimmung der AGBs erneut eingeben.
Anschließend verbindet sich die App mit den PerL. Nun können wir ein Profil anlegen. Insgesamt lassen sich drei personalisierte Messungen speichern. Zunächst geben wir einen Namen ein, mit welchem wir übrigens auch beim Einstecken der Kopfhörer von einer Computerstimme begrüßt werden. Die AAT Messungen dauern wenige Minuten.
Währenddessen wird unser Gehör mittels einiger Sweeps und diverser kurzer Synthietöne vermessen. Anschließend präsentiert uns die App eine personalisierte Klangcharakteristik. Wir haben diesen Prozess zweimal durchgeführt. Beide Male unterschied sich das Ergebnis ein klein wenig. Bei diesem Tester wird konstatiert, er sei für alle Frequenzen, außer den extremen Höhen überdurchschnittlich empfindlich.
Wir werten das als Lob an unser geschultes Gehör und schalten zwischen der normalen und unserer persönlichen Wiedergabe hin und her. Neben einem Pegelunterschied, macht AAT den Klang deutlich breiter und gibt in unserem Fall in den Bässen ordentlich Power.
Denon PerL im Praxistest
Wir testen die Kopfhörer circa zwei Wochen im täglichen Gebrauch und stellen fest, dass beide Varianten ihre Vorzüge haben. AAT sorgt in der Tat für einen erstaunlich vollen, räumlichen Klang, welcher je nach Musik jedoch etwas aufdringlich wirkt. Die normale Wiedergabe ist deutlich neutraler und weniger färbend, was wir bei Sprachwiedergabe (Film, Hörspiel) bevorzugen.
Die Denon PerL zeigen sich im Praxistest als empfehlenswerte Kopfhörer für den Alltag. Die Geräuschunterdrückung, ob passiv oder aktiv, ist enorm effektiv und der Klang ist schön klar und angenehm. Egal welche Musik wir hören, die PerL beherrschen sowohl Bass, sowie filigrane Dynamik. Vor allem die starke Wiedergabe der Mitten sorgt für einen kompetenten, vielseitigen Klang.
Preis und Verfügbarkeit
Die Denon PerL True Wireless In-Ear-Kopfhörer gibt es zum Preis von 199,00 Euro (UVP) im Fachhandel oder direkt bei Denon zu kaufen. Farbausführungen: schwarz und weiß.
Datenblatt Denon PerL
Allgemein | |||
Geräteklasse | Kopfhörer | ||
Hersteller | Denon | ||
Modell | PerL | ||
Preis (UVP) | 199 Euro | ||
Preiskategorie | Einstiegsklasse | ||
Maße (B/H/T) | 2,4 × 2,4 × 2,4 cm | ||
Gewicht | 7,4 g | ||
Informationen | www.denon.com | ||
Technische Daten* | |||
Arbeitsweise | aktiv | ||
Bauform | geschlossen, In-Ear | ||
Frequenzverlauf | 20 Hz − 20 kHz | ||
Codecs | aptX, AAC, SBC | ||
Verbindung zu dem Kopfhörer | Bluetooth | ||
Akku | Laufzeit: 6 h Laufzeit inkl. Ladecase: 24 h Ladezeit: 2 h | ||
Anschlüsse | USB-C (Ladecase) | ||
Noise-Cancelling | ja | ||
Ohrpolster | Silikon |
*Herstellerangaben
Webseite: www.denon.com/de
Anmerkung: Dieser Testbericht erschien zuerst in AUDIO TEST Ausgabe 05/2024
► Lesen Sie hier: Test: Denon DNP-2000NE – Streamer / Netzwerkplayer

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Denon_PerL_Earbuds_Test_01: © Denon / Masimo (alle)