Wie schlägt sich der brandneue Sonos Ace Kopfhörer im Klangtest? Wie gut ist das ANC? Was hat es mit diesem Heimkino-Feature auf sich? Braucht man Sonos-Lautsprecher, um den Sonos Ace nutzen zu können? Viele Fragen, die wir alle im Test beantworten.
Die zusammenklappbaren Bluetooth-Kopfhörer Hama Passion Voyage versprechen erstklassigen Sound und gutes ANC für nur 130 Euro? Verspricht der Zubehör-Experte Hama da nicht ein bisschen zu viel?
Kopfhörer, die uns nicht von der Umgebung abschirmen, aber trotzdem immersiven Klang bereithalten? Dieses Kunststück versuchen die Bose Open Earbuds Ultra zu meistern. Unser Test verrät, ob das gelingt.
Kann es der Philips Fidelio L4 noch besser machen als sein Vorgänger, der Fidelio L3? Wir haben den Wireless Kopfhörer mit aktiver Außengeräuschunterdrückung und 40 Stunden Laufzeit einen ganzen Monat lang getestet.
Der IE 200 von Sennheiser ist ein In-Ear-Kopfhörer, welcher zu einem erschwinglichen Preis ein audiophiles Klangerlebnis verspricht. Hierzu schaut er sich einiges von seinen großen Brüdern aus der IE-Serie ab.
Beyerdynamics Xelento Wireless In-Ear Kopfhörer in der 2. Generation sollte mit einem Preispunkt von knapp 1.200 Euro kaum Wünsche offen lassen. Hält der In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Neckband und personalisierter Hörkurve dieses Versprechen? Wir machen den Praxistest.
Jede Generation seit der Genese der Elektroakustik hat ihren eigenen Sound. Diese individuellen Ästhetiken zu verbinden, ist durchaus nicht einfach. Dem Hybrid Kopfhörerverstärker KHV-200 von Vincent gelingt es.