Das Model Five von KLH erschien ursprünglich im Jahre 1968. Über 50 Jahre später kam es 2021 erneut mit etlichen modernen Anpassungen auf den Markt. Also wie schlägt sich der Retrolautsprecher heute?
Der Spendor Classic 4/5 steht für klassisches HiFi-Vergnügen made in UK. Der kleine Regallautsprecher mit schickem Holzdesign holt klanglich einiges aus der Anlage heraus. Vor allem Transparenz und Wärme stehen hier im Vordergrund. Wir wollten das im Hörtest überprüfen.
Der PSB Passif 50 Lautsprecher feierte zwar schon im Jahr 2022 sein 50. Jubiläum, doch das ist ja kein Grund, ihn nicht auch im Jahre 2024 genauer unter die „Hörlupe“ zu nehmen.
Studiosound im Wohnzimmer versprechen viele Hersteller. Auch Monitor Audio möchte erneut in diese Klangregion vorstoßen. Wieso erneut? Wir verraten es Ihnen im Test der brandneuen Monitor Audio Studio 89 Kompaktlautsprecher. Übrigens der erste Testbericht dieses neuen Lautsprechermodells in Deutschland - ein Likehifi.de Exclusive!
Wir blicken zurück auf alte und längst vergessene HiFi-Klassiker und lassen dabei die HiFi-Branche zu Wort kommen, denn in den Büros und Hörzimmern namhafter Branchenvertreter halten sich echte Raritäten versteckt. Den Anfang macht Mansour Mamaghani vom Vertrieb Audio Reference.
Die Lautsprecher von Vestlyd sind von klassischen Studiomonitoren der 1980er Jahre inspiriert und versprechen eine vollmundige Wiedergabe selbst bei enormen Lautstärken. Während das 12-Zoll-Modell für kleine und mittlere Räume konzipiert ist, dürfen wir den 15-Zoll-Speaker Vestlyd V15C testen, der vor nichts zurückschreckt.
Wharfedale erweitert die retro-inspirierte Heritage Reihe um ein weiteres Modell: Die Super Denton basiert auf der zur ihrer Zeit wegweisenden Denton 3 von 1971. Technisch ist der Heritage Neuzugang aber absolut auf dem neuesten Stand, von den Treibern über die Frequenzweiche bis hin zum Gehäuse.
In diesem Jahr feiert die amerikanische Audiomarke Klipsch den 65. Geburtstag des Lautsprechers Cornwall, welcher eines von sechs Modellen der Heritage-Serie ist. Diese Feierlichkeit fällt auch mit dem 120. Geburtstag von Paul W. Klipsch, dem Gründer der Marke, zusammen, der am 9. März gewesen wäre.
Und weiter geht's mit Neuheiten im Vertrieb von SoReal Audio. Nachdem kürzlich die britische Verstärkerschmiede SW1X als neue Vertriebsmarke bekannt gegeben wurde, gibt es nun mit Troy Audio auch einen Zuwachs im Bereich Lautsprecher.