Mit dem R610 Musiksystem und den Sabre-R Regallautsprechern präsentiert der HiFi-Spezialist Ruark die Rückkehr eines seiner berühmtesten Lautsprechernamens aus dem Jahre 1985 zusammen mit dem allerersten Streaming-Verstärker der Marke.
Mit Varèse präsentiert der britische Digitalspezialist dCS sein bislang ambitioniertestes Musiksystem überhaupt. Am Anfang der Entwicklung von Varèse stand die Vision, den Stand der Technik neu zu bewerten und ein noch tiefgreifenderes und intensiveres Musikerlebnis zu schaffen. Der britische Hersteller verspricht ein Leistungsniveau, „das alles übertrifft, was dCS je geschaffen hat“. Die Systeme werden in begrenzter Stückzahl auf Bestellung einzeln gefertigt und ab Ende 2024 ausgeliefert. Um die 260.000 britische Pfund, also umgerechnet ca. 300.000 Euro wird das dCS Varèse Komplettsystem kosten.
Sonoro bietet das Musiksystem Meisterstück (Gen.2) ab sofort auch mit einem eleganten Walnuss-Korpus an. Das Meisterstück (Gen.2) bietet zahlreiche interne Musikquellen und die Möglichkeit, sich mit vielen externen Geräten zu verbinden – drahtlose Verbindungen inklusive. All das verpackt in einem Gehäuse aus hochwertigen Materialien im ikonischen Design.
Das Ruark R410 Musiksystem verbindet eine umfassende Konnektivität mit HiRes-Streaming, integrierten Lautsprechern und einem handgefertigten Gehäuse. Das erste Gerät der neuen 100er-Serie von Ruark verspricht, der Anfang eines neuen Kapitels für den englischen Hersteller zu sein. Was die All-In-One-Lösung zu bieten hat, durften wir herausfinden.
Harman Luxury Audio hat die neueste Ergänzung der JBL Classic Serie vorgestellt: das integrierte Musiksystem JBL L42ms Classic. Die kompakte Komplettanlage vereint das zeitlose und charakteristische Markendesign mit einer Vielzahl von JBL-Akustiktechnologien und einer großen Auswahl an kabelgebundenen sowie kabellosen Anschlussmöglichkeiten.
Der traditionsreiche Hersteller Tivoli Audio stellt gleich drei neue Modelle vor: Das Two Digital ist ein klassischer Bluetooth-Lautsprecher. Bei SongBook und SongBook MAX Premium handelt es sich um besonders leistungsstarke Bluetooth-Soundsysteme in schicker Retro-Optik.
JBL legt gerade so einige Bestseller der Vergangenheit wieder auf. Dabei rückt das Unternehmen mit dem JBL L75ms schon um einiges vom Original ab. Kein Grund, den Boliden nicht trotzdem auf den Prüfstand zu holen.
B&W bleibt seiner „Special Edition“-Strategie treu. Nach dem Px8 HiFi Bluetooth-Kopfhörer als McLaren-Edition bringt Bowers & Wilkins nun in Zusammenarbeit mit dem britischen Luxus-Supersportwagenhersteller eine exklusive Version des Wireless-Musiksystems Zeppelin auf den Markt.
Kii Audio, das junge deutsche HiFi-Unternehmen, feiert mit der Kii Seven die Premiere eines neuen Musiksystems. Der volldigitale Aktivlautsprecher soll audiophile Klangqualität mit smarten Funktionen in kompakter Form neu definieren und folgt auf die Kii Three Aktivmonitore. Erhältlich sind die neuen Kii Audio Aktivboxen ab Anfang 2024 zum Paarpreis von 7.590 Euro.
Rechtzeitig zum Start der gemütlichen Jahreszeit veröffentlicht Pure Sondereditionen seiner beliebten Musiksysteme aus der Evoke-Reihe, Evoke Spot und Evoke Play. Technisch steht die Evoke-Serie für großartigen Sound in einem kompakten Formfaktor. Doch optisch bekommen die Geräte der Special Edition eine Vorderseite aus edlem Kirschholz spendiert.