Der belgische Hersteller Ilumnia macht sich auf den Weg, die Audiobranche zu revolutionieren. Mit dem Standlautsprecher Ilumnia Magister und dem Monitorlautsprecher Novus Vocalis MK II (Bild oben) kommt das erste Lautsprecher-Chassis mit berührungsfrei schwingender Membran nun auch nach Deutschland. Die Membran der Treiber-Eigenentwicklung LEMS (Linear Exkursion Motor System) schwingt berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld.
Einen Studiomonitor für alle Anwendungsbereiche wünschen sich viele Tonschaffende. Aktivlautsprecher, die im Nahfeld ebenso gut performen wie in größeren Räumen, beim mobilen Recording oder im Heim, gibt es auf dem Markt aber selten. Mit dem C55-Reference erfüllen KS Digital jetzt diesen oft geäußerten Wunsch. Er überzeugt mit der Dynamik und Präzision einer Hauptabhöre, kann aber auch im Nahfeld und in suboptimaler akustischer Umgebung zum Einsatz kommen.
Der britische Lautsprecherhersteller Harbeth Audio hat auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg seinen seinen neuen Lautsprecher – den Harbeth NLE-1 – als Premiere vorgestellt. Die kompakte Aktivbox soll ab März 2025 zum Preis von 3.750 Euro (Paarpreis) verfügbar sein.
Echte Referenz-Regielautsprecher wie sie die Profis im Studio nutzten, bekommen wir auch nicht alle Tage zu Gehör. Und wenn es dann noch Aktiv-Boxen aus der legendären Audioschmiede ME Geithain sind, dann platzen wir förmlich vor Spannung und Vorfreude!
ADAM Audio freut sich, den Relaunch seines Authorized Listening Center Programms bekannt zu geben. Im Rahmen dieser Neugestaltung stehen interessierten Kunden weltweit rund 120 Locations offen, in denen sie eine breite Palette von ADAM Audio Studiomonitoren, einschließlich der neuen A-Serie, testen und erleben können.
GGNTKT Audio („Gegentakt“) kündigt die Markteinführung eines aktiven Masteringmonitors mit kardioiden Abstrahlverhalten als Flaggschiff der M-Modellfamilie an – GGNTKT Model M3 und M3 S. Aktivlautsprecher.
Mit dem Adam Audio A7V haben die Berliner einen Aktivlautsprecher herausgebracht, der auf dem Erfolg ihres A7X aufbauen soll. Dieser neue Speaker soll mit Hilfe eigener Software Klanganpassungen erlauben, die problematische Raumakustik ausmerzen und auf eigene Vorlieben eingehen soll. Ob und wie das funktioniert, haben wir getestet.