Nach längerer Pause im Lanspielformat kommt DJ Koze mit der neuen Platte "Music Can Hear Us" zurück. Dabei bleibt er sich treu: experimentierfreudig, verspielt und stets überraschend. Wir haben uns den genreübergreifenden Klangtrip angehört.
FKA Twigs ist einer der spannendsten Künstlerinnen der Neuzeit. Ihr Mix aus Pop, experimentellen Klängen und avantgardistischer Produktion lässt ihre Alben stets mit großer Vorfreude erwarten. So auch mit ihrem mittlerweile 4. Soloalbum „Eusexua“, das wir uns ausführlich angehört haben.
Kelela bewegt sich mühelos zwischen R&B, Soul, Grime und Elektro und hat mit „In The Blue Light“ ein Live-Album geschaffen, das ihre Vielseitigkeit und musikalische Tiefe eindrucksvoll unter Beweis stellt. In der legendären Jazzbar "The Blue Note" in New York City präsentiert sie ihre bekannten Songs in völlig neuen, unplugged Versionen – begleitet von einer kleinen, hochkarätigen Band.
Der musikalische Tausendsassa Nicolás Jaar meldet sich mit seinem Projekt Darkside gemeinsam mit Kompagnon Dave Harrington zurück. Auf ihrem dritten Album erhalten sie nun Unterstützung vom langjährigen Freund und Musikpartner Tlacael Esparza. Gespannt haben wir das neue Album "Nothing" angehört.
„Wir fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn…“ – vor einem halben Jahrhundert, im Jahre 1974, erschien das Kultalbum „Autobahn“ der Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk. Ein wegweisendes Stück Musikgeschichte, ohne das eine Vielzahl moderner Musikgenres heute nicht existieren würde. Wir sagen Danke dafür und zollen Tribut - unser Album des Monats.
Jamie xx, der Produzent der britischen Indieband The xx ist zurück mit einem neuen Soloalbum. Hier geht es nicht auf die großen Konzertbühnen, sondern auf den dunklen Dancefloor. Das Album vereint Einflüsse aus Disco, Soul, Funk und House zu einem spannenden Mix. Wir konnten uns das neue Album bereits zu Gemüte führen.
Nach zwei eigenen Techno-Jazz-Alben hat Jazzrausch Bigband nun einen weiteren Klassiker als Inspiration genommen: Gustav Mahler. Ihr neues Album „Mahler's Breakdown“, das wieder beim Label ACT erschienen ist, konzentriert sich nicht auf eine Sammlung verschiedener Kompositionen, sondern auf ein zentrales Werk: die berühmte 5. Sinfonie in cis-Moll von Gustav Mahler.
Es ist DAS Album des vergangenen Jahrzehnts – Daft Punk feiern mit „Random Access Memories“ ihr 10-jähriges Jubiläum. Trotz Auflösung der Band gibt es Neuigkeiten und die Veröffentlichung von noch nie gehörtem Audio-Material. Vorhang auf für eine neue Episode vom "Album des Monats".
Wareika bringt elektronische und organische Elemente zusammen. Auf dem neuen Album "Tizinabi" werden Dub-Techno und House-Fans mit einer ungewöhnlichen Mischung aus Klassik überrascht.