Mit dem T3X präsentiert Lumin die nächste Stufe im High-End-Musikstreaming. Als Nachfolger des erfolgreichen T3-Modells (▶ hier bei uns im Test) bringt der T3X moderne Technologien und umfassende Verbesserungen, die digitale Musikwiedergabe auf ein neues Niveau heben. Audiophile Anwender profitieren von einem optimierten Klangbild, erweiterter Konnektivität und einer benutzerfreundlichen Bedienung, die keine Wünsche offenlässt.
Lumin hat mit dem P1 Mini den kleinen Bruder des preisgekrönten und flexiblen Lumin P1 vorgestellt. Wie das große Vorbild glänzt auch der P1 Mini mit maximaler Vielseitigkeit, da er Streamer, DAC und Vorverstärker in einem kompakten Gehäuse vereint. Dafür stehen sowohl vier digitale Eingänge inklusive USB, HDMI und SPDIF als auch ein analoger Eingang zur Verfügung.
Vom 9. bis zum 12. Mai 2024 macht die HIGH END 2024 das MOC München wieder zur Pilgerstätte für alle Audiophilen. Der deutsche HiFi-Vertrieb IAD ist mit seinen zahlreichen Marken vor Ort und präsentiert an mehreren Ständen spannende Neuheiten. Unter anderem haben Audiolab, Lumin, Luxman, Mission, Quad und Soulnote aufregende Messe-Highlights im Gepäck.
Schon kürzlich haben wir mit dem Lumin T3 Netzwerkplayer gute Bekanntschaft machen dürfen. Damals noch in Verbindung mit dem kraftvollen Luxman L-507Z Vollverstärker und dem Fibonacci Design-Wunder aus dem Hause Wilson Benesch – der Discovery 3Zero. Dabei haben wir gelernt, dass ein ausgezeichneter Lautsprecher eines exzellenten Zuspielers bedarf. Schauen wir uns das elegante Streaming-Wunderwerk einmal aus der Nähe an.
Für die Nutzung von modernen Streaming-Playern braucht es meist keine klassische Fernbedienung. Viel wichtiger ist eine passende App. Als leuchtendes Beispiel dafür kann der Lumin D2 dienen. Wir haben ihn im Test.
Aufbauend auf dem großen Erfolg des Lumin D2 Streamers / Netzwerkplayers, bietet der audiophile Hersteller aus Hong Kong mit dem neuen D3 allen anspruchsvollen Musikliebhabern den perfekten Einstieg in die Welt des Audio-Streamings.
AUDIO TEST Nr. 6/2023 ist seit dem heutigen 30. August als Printmagazin im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Streamer, DACs und Verstärker. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
AUDIO TEST Nr. 5/2023 ist seit dem heutigen 5. Juli als Printmagazin im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal passend zum Sommer: Streaming-Lautsprecher und HiFi-Kopfhörer. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juli/August-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Mit dem HiFi-Studio „Da staunt das Ohr“ in Horb am Neckar (ca. 50 Kilometer südwestlich von Stuttgart) eröffnet eine neue...