T+A MP 200 G3
© T+A

T+A MP 200 G3: Neuer Multi Source Player (Streaming / CD) und Upgrade für Vorgänger

Während der neue Multi Source Player MP 200 G3 aus der Serie 200 ab sofort verfügbar ist, kündigt T+A Elektroakustik für den Vorgänger MP 200 zudem die Möglichkeit eines zukunftssicheren Upgrades der Streaming-Architektur ab Frühjahr 2025 an.

Die neu entwickelte Audiophile Streaming Architektur (ASA) G3 ist ab sofort im Player der T+A Midi-Serie, dem MP 200, standardmäßig verbaut. Mit diesem Schritt wird der für seine Klangqualität, intuitive Bedienbarkeit und kompakte Größe geschätzte Player auf den neusten Stand der Streaming-Möglichkeiten gebracht. Der neue MP 200 G3 ist sofort zu einem Preis (UVP) von 5.490 Euro erhältlich.

Zentrale Technologieentwicklung der letzten Jahre

Die Audiophile Streaming Architektur (ASA) G3 ist MP 200 G3 standardmäßig verbaut. (Bild: T+A)

Unsere ASA G3 stellt eine der zentralen Technologieentwicklungen der letzten Jahre dar, die wir nun schrittweise in neue und Bestandsprodukte integrieren“, sagt T+A North America CEO Dave Nauber anlässlich der Vorstellung des neuen MP 200 G3 Multi Source Players.

„Wie schon in der R- und HV-Serie bereitet die ASA den MP 200 G3 auf die zweite Phase seines Produktlebenszyklus vor.

Zugang zu hochwertigen Connect-Diensten

Das CD-Laufwerk wird nun auch genutzt, um Hintergrundinformationen abzurufen. (Bild: T+A)

Das technische Highlight der neuen Multi-Source-Player-Generation ist die ASA G3, die Nutzern Zugang zu einer Vielzahl hochwertiger und komfortabler Connect-Dienste bietet. So wird das direkte Musik-Streaming vom mobilen Gerät auf das T+A-System ermöglicht.

Etwa über Tidal Connect, Spotify Connect oder Apple AirPlay 2. Zusätzlich integriert die ASA G3 eine Vielzahl an High-Res-Streaming-Diensten. Und erlaubt das native Streaming von DSD-Dateien über den Streaming-Client – ganz ohne Konvertierung. Derzeit ist die Roon Ready Zertifizierung in Arbeit.

Neues Motherboard

Neben der Streaming-Architektur haben die Herforder Ingenieure die Signalverarbeitung durch den Einsatz eines neuen Motherboards optimiert und mit Komfortfunktionen aufgewertet. Und das CD-Laufwerk wird nun auch genutzt, um Hintergrundinformationen, wie z. B. Coverart in der MusicNavigator G3 App, mit Hilfe des Gracenote-Musikdienstes abzurufen.

(Bild: T+A)

Upgrade für den Vorgänger

Während der neue Multi Source Player MP 200 G3 ab sofort verfügbar ist, kündigt T+A für den Vorgänger MP 200 zudem die Möglichkeit an, ab Frühjahr 2025 über den autorisierten Fachhandel oder direkt im Werk Termine für ein Upgrade auf die ASA G3 zu reservieren. Dieses Upgrade umfasst neben neuen Hardware-Komponenten für die Streaming Architektur eine gerätespezifisch angepasste Steuersoftware. Sobald Upgrade-Termine gebucht werden können, wird T+A seine Kunden nochmals informieren.

T+A MP 200 G3: Preis und Verfügbarkeit

Der T+A MP 200 G3 ist ab sofort in den Ausführungen Silber eloxiert und Schwarz eloxiert zu einer UVP von 5490 Euro über den Fachhandel erhältlich. Upgrade-Termine für den Vorgänger MP 200 werden ab Januar/Februar 2025 angeboten.

Webseite: www.ta-hifi.de

►Lesen Sie hier: Test: T+A PA 1100 E Vollverstärker mit DAC – Alte Schule 2.0

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • T+A MP 200 G3: Bild: © T+A elektroakustik GmbH & Co. KG