Denon bringt mit PerL und PerL Pro neue In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, die individuell das Gehör messen, sich anpassen und basierend darauf ein optimiertes Klangprofil erstellen. Die neuen In-Ears mit „Masimo Adaptive Acoustic“-Technologie (AAT) werden voraussichtlich im Herbst 2023 in Deutschland verfügbar sein und sind die ersten Produkten seit der Denon-Übernahme der Kopfhörerexperten von Nura.
Produkt-Neuzugänge bei Aurender: Der High-End-Spezialist stellt seine neuesten Geräte vor, den integrierten Verstärker AP20 (Bild oben) und die Master-Clock MC10. Der Aurender AP20 ist der erste integrierte Verstärker von Aurender und bringt eine bemerkenswerte Qualität und Leistung mit sich. Die Aurender MC10 ist eine für den anspruchsvollen Audiophilen entwickelte Master-Clock mit beachtlicher Power.
Die norwegische HiFi-Schmiede Hegel stellt den brandneuen H600 Vollverstärker vor. Er bringt im Vergleich zum Vorgängermodell (Hegel H590) eine Vielzahl neuer Funktionen, ein neues Gehäusedesign, neuen DAC, eine verbesserte Verstärker-Sektion und eine deutlich überlegene Streaming-Engine. Damit ist der H600 ein wahres Kraftpaket, das alle audiophilen Bedürfnisse und Wünsche abdecken soll. Und Hegel hat auch noch ein paar Watt mehr hinzugefügt.
Kabellos und entspannt durch die Welt. Dieses Motto beschreibt den neuen Bluetooth-Kopfhörer Passion Voyage von Hama am treffendsten. Das weich gepolsterte Over-Ear-Modell überzeugt mit gutem Sound. Und schirmt mit zuschaltbarem Active Noise Cancelling Lärm von außen ab. Die Wireless-Charging-Funktion macht die Suche nach dem passendem Ladekabel überflüssig.
Neuzugang im Vertriebsportfolio: ATR – Audio Trade vertreibt ab sofort die WiiM-Streaming-Produkte Wiim Mini (Bild oben), Wiim Pro und Wiim Remote in Deutschland. WiiM steht für hochwertige, mit vielen Funktionen ausgestattete und erschwingliche Audio- und Smart-Home-Produkte.
Streamingdienste sind aus dem täglichen Musikkonsum kaum noch wegzudenken. Sie haben unser Hörverhalten nachhaltig verändert. Manche Stimmen behaupten, sogar kultiviert. Andere sagen, Musik ist durch Streaming zur inflationären Massenware verkommen. Schauen wir an dieser Stelle nüchtern auf die Zahlen des BVMI für das erste Halbjahr 2023.
Für viele Kopfhörer-Fans ist die Marke Sony im Bereich Noise Cancelling führend. Die Sony Sony WH-1000XM5 gelten für zahlreiche Experten als Benchmark im Bereich der Geräuschunterdrückung. Nun legt Sony mit den WF-1000XM5 neue In-Ear Kopfhörer vor, die das beste Noise Cancelling am Markt versprechen. Die Kampagne wird unterstützt vom Künstler Apache 207. Die Sony In-Ears sind für 319 Euro im Handel erhältlich.
Die StreamMagic Streaming-Plattform von Cambridge Audio bekommt regelmäßige Software-Updates mit neuen Funktionen. Mit der neuesten Version V2.12.0 bekommen die beliebten Netzwerkstreamer MXN10 und AXN10 einen variablen Ausgang und sind als Vorverstärker einsetzbar.
Pro-Ject präsentiert den A2 Automat, einen vollautomatischen Plattenspieler als Nachfolger des Automat A1, des ersten vollautomatischen Turntables Made in Germany. Der Pro-Ject A2 soll den Erfolg des vollmechanischen automatischen Plattenspielers fortsetzen. Zu erwerben ist der neue zum Preis von 1.199 Euro.
Über 50 Jahre nach seiner Gründung gibt Rowen, eine Schweizer High-End-Schmiede für Musikliebhaber, den Markteintritt in Deutschland bekannt. Das 1972...