Mit einer neuen Serie setzen die Klang- und Musik-Experten von In-akustik die Tradition hochwertiger Audioproduktionen fort. Der Sampler „s.a.m. – selected audiophile music Vol. 1“ vereint sorgfältig ausgewählte Musikstücke unterschiedlicher Genres mit einer konsequent audiophilen Klangqualität auf 180-g-Doppel-Vinyl und als UHQ–CD (Ultimate High Quality CD).
Musik hören – in neuer Tiefe erleben

Die steigende Nachfrage nach audiophil produzierten Aufnahmen zeigt: Viele Musikliebhaber schätzen es, ihre Lieblingsstücke mit maximaler Detailtreue zu genießen.
Genau hier setzt die s.a.m. Edition an. Ob Singer-Songwriter, Jazz oder elektronische Klänge – jede Aufnahme wird mit größter Sorgfalt aufbereitet, um ein möglichst authentisches Klangerlebnis zu bieten.
Hier verschmelzen technologische Präzision und musikalische Kreativität zu einer einzigartigen Symbiose.
RESO Mastering 2.0 – der Feinschliff
Basierend auf den Erfahrungen früherer Editionen wurde das bewährte RESO-Mastering-Verfahren für die s.a.m. Edition weiterentwickelt. RESO Mastering 2.0 sorgt für noch mehr Detailtreue, Räumlichkeit und Dynamik.
Und bringt die musikalische Essenz jeder Aufnahme bestmöglich zur Geltung. Damit unterstreicht s.a.m. nicht nur den hohen klanglichen Anspruch, sondern auch denjenigen, Musik so authentisch und lebendig wie möglich zu präsentieren.
Individuelle Covergestaltung
Neben der klanglichen Qualität zeichnet sich die s.a.m. Serie auch durch ihre besondere visuelle Gestaltung aus. Der Künstler Jürgen Oschwald aus Freiburg gestaltet jedes Cover individuell. So erhält jede Ausgabe nicht nur musikalisch, sondern auch optisch ihren ganz eigenen Charakter.
Hochwertige Tonträger für anspruchsvolle Hörer
Wie bei allen audiophilen Produktionen von In-akustik wird auch die s.a.m. Serie auf sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Tonträgern veröffentlicht – auf 180g-Vinyl und als UHQ-CD. Diese Medien bieten eine exzellente Grundlage für eine detailreiche, authentische Klangwiedergabe.
Das Vinyl wird unter höchsten Fertigungsstandards gepresst, um eine optimale Laufruhe und minimale Nebengeräusche zu gewährleisten. Die UHQ-CD überzeugt durch eine besonders präzise Fertigungstechnik. Sie ermöglicht eine noch genauere Abtastung und bietet selbst auf konventionellen CD-Playern hörbare klangliche Vorteile.
So kommen die feinen Nuancen der Aufnahmen genauso zur Geltung, wie von den Künstlern und Tonmeistern beabsichtigt.
Sampler „s.a.m. – selected audiophile music“ – Tracklist und Interpreten

- 1. Minerva – Akira Kosemura
- 2. Agony Road – Gizelle Smith
- 3. Glow – Manu Katché
- 4. Bloodflow – Grandbrothers
- 5. Save Me – Kadebostany
- 6. Letter – Yosi Horikawa
- 7. Running – Kliffs
- 8. Yours – Bill Laurance & Michael League
- 9. Truth – Ella Ronen
- 10. Freeze – Manu Delago
- 11. Running – China Moses
- 12. Spark – Niklas Paschburg
- 13. Tricky – Benny Greb
- 14. Deep Dark Cosmos – Holly Walker
- 15. Can’t Stop Running – Adam Ben Ezra
- 16. Queen Mary – Francine Thirteen
- 17. Wingbeats Source III: Piano and Wings – Hidden Orchestra
Preise und Verfügbarkeit
Volume One der s.a.m.-Edition von In-akustik ist ab sofort verfügbar. Die 180-g-Doppel-Vinyl kostet 42,99 Euro, die UHQ-CD 29,99 Euro (beides UVP).
Web: www.in-akustik.de
▶ Lesen Sie hier: Tipp der Redaktion: in-akustik LS-204 XL Micro Air Lautsprecherkabel

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- in-akustik main: Bild: © In-akustik