Charles Lloyd - The Sky Will Still Be There Tomorrow
© Blue Note Records

Musik: Charles Lloyd – The Sky Will Still Be There Tomorrow (Blue Note Records)

Im stolzen Alter von 86 Jahren veröffentlicht der Saxofonist Charles Lloyd mit „The Sky Will Still Be There Tomorrow“ ein neues Album über Blue Note Records. Unterstützung erhält der US-Amerikaner dabei von spielfreudigen Jazzmusikern wie Jason Moran (Piano), Larry Grenadier (Bass) und Brian Blade (Schlagzeug). Wir haben in die Jazz-Platte reinhören können.

Qobuz Logo
Diese Review wird präsentiert von Qobuz.

Charles Lloyd: stets offen

Zwischen all den großen Tenorsaxophonisten der letzten 75 Jahre stach Charles Lloyd schon immer heraus. Der aus Memphis stammende Musiker arbeitete häufig von der Westküste aus, während die meisten seiner Kollegen in New York ansässig waren.

In den 1960er- und 1970er-Jahren ging er häufig mit Rockmusikern Kooperationen ein, darunter die Beach Boys, The Doors oder Roger McGuinn. Dass zu dieser Zeit ein bedeutender Jazzmusiker so enge Beziehungen zur Rockszene unterhielt, war äußerst ungewöhnlich. Llyod zählte aber zu dieser Art von Künstlern, die sich stets offen für neue Klänge zeigten und ihren eigenen Weg gingen.

Über 80 und kein bisschen leise

Jahrzehnte später ist der über 80-Jährige Charles Lloyd immer noch eine bedeutende Kraft der Jazzszene, und leitet auf dem ausgezeichneten Album „The Sky Will Still Be There Tomorrow“ sogar eine ganz hervorragende neue Kombo: den Pianisten Jason Moran, den Bassisten Larry Grenadier und den Schlagzeuger Brian Blade.

Das Doppelalbum enthält sechs neue Kompositionen sowie Versionen des Spirituals „Balm in Gilead“ und der Hymne „Lift Every Voice and Sing“ von J. Rosamond und James Weldon Johnson. Beim Opener „Defiant, Tender Warrior“, der von Lloyd und Moran arrangiert wurde, setzt Blade aufgeschickte Weise Geräusche ein, um dem Stück das Fundament und eine einhüllende Atmosphäre zu verleihen.

Die Highlights auf »The Sky Will Still Be There Tomorrow«

Auf „Beyond Darkness“ lässt Lloyd einen warmen, schön schattierten Ton auf seiner Altflöte einfließen. Blades Trommel- und Beckenschläge, Grenadiers Groove und Morans impressionistische Linien schaffen ein sanftes, pelagisches Ambiente zu Lloyds lyrischen Erkundungen.

„Defiant, Reprise; Homeward Dove“ spielt auf den Opener an. Die beiden Tracks bilden somit den perfekten Rahmen für ein Album, das den Hörer anmutig zu einer Reise mit Lloyd und seiner feinfühlig abgestimmten Band einlädt.

Webseite: www.charleslloyd.com

▶ Beim Streamingdienst Qobuz finden Sie „The Sky Will Still Be There Tomorrow“ von Charles Lloyd auch in Hi-Res Auflösung im Stream oder als Download.

Click here to display content from qobuz.com.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von qobuz.com.

▶ Lesen Sie hier: Musik: Kamasi Washington – Fearless Movement (Young)

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Charles_Llloyd_The_Sky: © Blue Note Records